WLAN Fritzbox vs. Allnet-Adapter

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • WLAN Fritzbox vs. Allnet-Adapter

      Hallo liebe Gemeinde,

      ich bin seit einer Woche glücklicher Besitzer einer Vu Solo mit der ich soweit zufrieden bin. Allerdings will mir der WLAN-Connect nicht gelingen, über LAN (Bridge) klappt alles tadellos.
      Ich habe hier vorher im Forum ein wenig gelesen und mir daraufhin einen Allnet Mini 300mbit WLAN-Adapter zugelegt.

      Der Adapter wird erkannt und ich kann auch das WLAN soweit mit dem Assistenten einrichten. Netzwerkstatus wird ok angezeigt, allerdings wird mir keine IP angezeigt, auf der FritzBox sehe ich auch keinen Zugriff oder Ereignis im WLAN-Monitor. Hat das Problem schonmal jemand gehabt? Habe auch schon die Verschlüsselung mal ganz deaktiviert, DHCP ein- bzw ausgeschaltet, bringt auch nichts...

      Der Netzwerktest zeigt auch alles grün an bis auf den Nameserver. Was trage ich hier ein? Die IP der Fritzbox (habe ich auch schon versucht)? Oder Telekom-DNS-Server?
      Ich verzweifele gerade :(
      Philips 55PFL7606 3D LED
      Yamaha RX-V473
      Teufel LT 2 5.1-Set
      VU+ Duo

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eisenfuss ()

    • RE: WLAN Fritzbox vs. Allnet-Adapter

      DHCP an und Nameserver = Fritzbox-IP bei dir. Dann sollte es gehen. WLan-Stick über USB-Verlängerung anschließen!
      Grüßle
      Ralf
      -------------------------------------------
      (Vu+Duo,GBQuad-SSC,TTG-S850HD,Smart,Technisat,Edision),PC-DVB-S/C/T,PCH-A110, Xtreamer,BDP5200
      ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----
    • ja USB-Verlängerung hatte ich auch schon überlegt, aber im Moment nicht greifbar.. Ausserdem hab ich mit dem Notebook da auch noch Empfang (und zwar sehr guten).
      DHCP hatte ich auch schon an und den Nameserver auf die FritzBox IP gesetzt, nur da sagt der Netzwerk-Test immer: Nameserver = nicht bestätigt...
      Philips 55PFL7606 3D LED
      Yamaha RX-V473
      Teufel LT 2 5.1-Set
      VU+ Duo
    • Macht Nichts, tut dennoch. Aber die Sendeleistung mancher Sticks beeinflußt die Funktion der Vu - daher räumlich entkoppeln...
      Grüßle
      Ralf
      -------------------------------------------
      (Vu+Duo,GBQuad-SSC,TTG-S850HD,Smart,Technisat,Edision),PC-DVB-S/C/T,PCH-A110, Xtreamer,BDP5200
      ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----
    • Vielen Dank für die Rückmeldung.
      Nur wie gesagt, ich kann die Box noch nichtmal pingen und an der FritzBox sehe ich auch keinen Connect.
      Und was genau meinst du mit räumlich entkoppeln ?
      Philips 55PFL7606 3D LED
      Yamaha RX-V473
      Teufel LT 2 5.1-Set
      VU+ Duo
    • Es gibt Hinweise, daß bei starker Sendeleistung des WLan-Sticks (z.B. bei größerer Entfernung zum Accesspoint) diese Sendeleistung die Funktion der Vu stört (HDMI-Stocker, kein Connect, Übertragungseinbrüche,...).
      Daher sollte der WLan-Stick einfach weiter von der Vu weg, z.B. über USB-Verlängerung. Dann läßt sich der Stick auch besser auf den Accesspoint ausrichten.

      Du kannst ja mal zum Spaß bei HDTV-Empfang mit deinem DECT-Telefon in der Nähe der Box rumfuchteln, und das Verblocken beobachten. Dann weißt du, was ich mit Einstreuen und Stören meine. Der WLan-Stick hat eben geringere Performance, wenn er direkt im USB-Port der Vu steckt (war bei meinem DiginovaHD auch schon so).
      Grüßle
      Ralf
      -------------------------------------------
      (Vu+Duo,GBQuad-SSC,TTG-S850HD,Smart,Technisat,Edision),PC-DVB-S/C/T,PCH-A110, Xtreamer,BDP5200
      ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----
    • mit der USB-verlängerung hats geklappt. habe mir aber zudem jetzt eine wlan-bridge gekauft. bessere signalstärke und damit kann ich zudem meine ps3 und meinen tv anschließen...

      danke aber nochmal!
      Philips 55PFL7606 3D LED
      Yamaha RX-V473
      Teufel LT 2 5.1-Set
      VU+ Duo