NAS oder intern

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • NAS oder intern

      Hallo Zusammen,

      Bin am überlegen ob ich lieber eine grosse 2 TB Platte in die Ultimo einbaue oder ob nicht doch ein NAS sinn macht.

      ansprüche wären:

      Filme von der Ultimo sichern
      im windows netzwerk problemlos zugreifen zu können

      Einfacher Schneller Übertrag von Files

      Video,MP3,Bilder auf USB Platte.

      was Denkt Ihr ist besser Nas oder intern.

      Welche Preisgünstige NAS könntet Ihr mir empfelen.


      Grüsse Powertrain.
    • Hi,

      wozu noch intern, wenn du dir ein NAS zulegen möchtest. Kannst direkt darauf aufnehmen, wenn es mal richtig konfiguriert wurde. Dann ersparst du dir eine menge an Zeit beim Überspielen.
      Video,MP3 und Bilder gehören somit auch auf das NAS.

      NAS Empfehlung kann ich dir Synology DS212J nennen, gibt aber auch von anderen Herstellern genügend alternativen, kommt halt darauf an was du Investieren möchtest.
      mfg Andreas
      Vti8.2|Maggys Full HD v8.2|EMC V3.7beta|EPGRefresh|OpenWebif|PiconManager|SerienRecorder|
      VU+ WIKI
    • Naja ist ja durchaus so daß ich die Mp3 und Fotos immer mal wider auf usb Platte. Im Urlaub und so brauche deshalb der wunsch schneller übertrag auf USB.

      Wie laut ist den die Synology DS212J die NAS würde im Wohnzimmer stehen also Bitte Keine Grossen Lüfter und Plattengeräusche.
    • Die DS hat auch zwei USB Anschlüße, damit könntest du deine Bilder oder mp3 auch kopieren.
      Ich habe die DS im WOhnzimmer stehen, mein PC ist lauter.
      Wenn TV an ist, höre weder meinen PC noch die DS. Habe aber der DS eine Unterlage gespendet, da direkt auf Steinboden Resonanzen entstanden sind.
      Da ich schon etwas älter bin, kann natürlich sein, das ein jüngerer Spund da mehr hört ;)

      Du kannst dir ja mal HIER das Benutzerhandbuch ansehen.
      mfg Andreas
      Vti8.2|Maggys Full HD v8.2|EMC V3.7beta|EPGRefresh|OpenWebif|PiconManager|SerienRecorder|
      VU+ WIKI
    • Hallo,
      ich möchte mich hier mal einhängen. Ich selber habe seit heute auch eine Duo und hab schon das VTi 4.0 draufgespielt. Hat alles gut geklappt. Habe aber keine interne Festplatte, sondern wollte auch über mein Synology DS110J aufnehmen. Habe hier auch schon etwas herumgelesen, vieles verstehe ich als Linuxlaie jedoch nicht.
      Wie bringe ich denn jetzt meine DS110j ein? Samba? Keine Ahnung wie das geht.
      Gibt es da irgendwie Anfängertipps?

      Grüße,
      schloot
    • [Anleitung] Vu+ mit Freigaben auf PC/NAS verbinden


      Der Vu-Teil kann bei der Verwendung eines NAS 1:1 so umgesetzt werden


      Oder das hier

      Streaming von Duo auf Duo???

      Da steht auch, wie Du Symlinks setzen kannst, damit sich das NAS wie eine interne Platte darstellt.
      www.exilschwaelmer.de
      Linux ist im Prinzip ein einfaches Betriebssystem.
      Es gehört jedoch Genialität dazu, diese Einfachheit zu erkennen.
      Kein Support via PN.
    • Hallo Exilschwaelmer,
      vielen Dank für die Links. Als absoluter Linux Anfänger haben sie mir zwar etwas weiter geholfen, aber leider habe ich es immer noch nicht geschafft, mein NAS als Festplatte in die Vu+ Duo einzubinden. Sie wird zwar erkannt und ich habe die Einstellungen übernommen, aber das mounten scheine ich noch nicht verstanden zu haben.
      Danke aber erst mal für die Tipps!
      Gruß,
      schloot
    • klar wenn ich morgen windows7 auf mein rechner mache, bin ich ein windows anfänger
      das währe aber nicht die Hürde die zu nehmen sei
      damit nur gesagt das es immer was neues ist aber welches man schon hin bekommt.

      aber, mit verlaub, ausserdem wissen die welche Nas haben nicht mal ganz richtig diese zu Nutzen weil auch mehr wie die Hälfte der menu's im Webinterface der NAS noch nie eingesehen wurden...
      >
      das ist kein Problem, aber jetzt wird es woll zeit die NAS kennen zu lernen.

      deshalb lese erst mal
      schaue deine NAS menu's an
      denke mal drüber und irgendwann wird es schalten.

      jeder lernt dazu, braucht man also gar nicht linux die schuld zu geben :D
      :D keine kohle mehr :D
    • Original von schloot
      Hallo Exilschwaelmer,
      vielen Dank für die Links. Als absoluter Linux Anfänger ...

      Der erste Link zeigt doch auf meine Newbie-Anleitung, da braucht Du Null Ahnung von Linux. Du brauchst nur zu wissen welche IP Dein NAS hat und wie die SAMBA-Freigaben heißen. Wenn auf dem NAS alles Public ist, also ohne User/Kennwortschutz, lässt Du das halt einfach frei bzw. so wie es ist.
      www.exilschwaelmer.de
      Linux ist im Prinzip ein einfaches Betriebssystem.
      Es gehört jedoch Genialität dazu, diese Einfachheit zu erkennen.
      Kein Support via PN.
    • Danke ihr beiden, ihr habt ja recht. Bin da wohl etwas ungeduldig. So eine Linux Box mit diesen großartigen Möglichkeiten ist halt nicht von heute auf morgen komplett zu bedienen.
      Danke für die Tipps und die gute Anleitung, nach mehrmaligem Lesen habe ich es damit tatsächlich geschafft, jetzt auf mein NAS aufzunehmen. Alles klappt total gut, so wie ich es mir immer gewünscht habe! Klasse!
      Sorgen macht mir der nächtliche Absturz der Duo, kann leider mit deinen Fragen (tonskidutch) nicht gut umgehen, da ich nicht weiß, wie ich logfiles auslesen kann usw.
      Außerdem komme ich mit der Tastenbelegung überhaupt nicht klar, gibts da irgendwie ne Tastenbelegung graphisch oder so zu?
      Also, habt erst mal vielen Dank, ihr habt einem Anfänger super geholfen!
      Gruß,
      schloot
    • hallo schloot,

      was heist nächtlicher absturz?

      schau mal ob du unter /tmp ein crashlog findest.
      ansonsten kannst du auch vom window rechner per windows exporer mit
      \\ipdeinerBox auf die box zugreifen und mal unter Configuration\log
      die messages anschauen (am besten mit Notepad++ oder pspad) ob da was komisches drin stehet.
    • Sorry, aber wo bitte ist der Punkt "Configuration\log"?
      Kann den über das den Explorer nicht finden...

      EDIT: doch gefunden. Jetzt nur noch die richtige los Datei finden....
      Sagt mir alles gar nichts. Vor allem: Was soll mir da komisch vorkommen. Irgendwie wohl alles ...

      Nächtlicher Absturz: Um 03:32 ist die Zeit an der Box einfach stehen geblieben und ich musste morgens einen HArdwarereset durchführen, weil nichts mehr ging...

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von schloot ()

    • Findest du im Windows Explorer und Netzwerk deine DUO als BM750?
      Crash Log findet man mit interner HDD unter /media/hdd mittels eines FTP Programmes (Filezilla)
      mfg Andreas
      Vti8.2|Maggys Full HD v8.2|EMC V3.7beta|EPGRefresh|OpenWebif|PiconManager|SerienRecorder|
      VU+ WIKI