Solo 2 - Logitech Harmony Einstellungen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Echt?! Vielleicht können die auch das AV setzen beim einschalten wegprogrammieren. Das nervt extrem :). Ich ruf da heute mal an.
    • RE: Solo 2 - Logitech Harmony Einstellungen

      @ dd313
      Ich wußte, dass ich deinen Tipp gesehen hatte. Nach langem Suchen nun habe ich meine Harmony 700 jetzt so eingestellt, dass auch die Farbtasten im Langmodus einwandfrei funktionieren.
      Danke.
      MfG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JoachimPaul ()

    • Original von depart0183
      Wie realisiert ihr eigentlich das lange drücken der Farbtasten bei der Harmony One?

      Bei der ONE funktionieren lange Tastendrücke nur in einer Aktivität. Im Device (Geräte) Modus nicht!
      Dixie
    • Original von erzengel0815
      wie schon geschrieben hat Logitech es mit dem Deepstandby programmiert.Ich bin der Meinung,das der Power Button auf 3 Sekunden gesetzt wurde.Vorher hatte er ein zu kurzes Signal,um die Box in den Deepstandy zufahren.
      Das kann man nicht selber programmieren,laut Logitech.

      Oder ändere das Verhalten im VU Menü.

      Menü/System/Einstellungen/Anpassen (Verhalten der Powertaste)
      Dixie
    • Auch auf H700 - definiert als Uno - klappt alles.
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      KAPIERVORGANG beendet.

      Zubehör : Philips 46PFL-9705 / 37PFL-9604, Samsung HT-E6759W, Samsung SPF 107H-105P-87H, Qnap TS-253A, Harmony 650, Fritzbox 7490, Cisco WAP4410N, Netgear M4100-D12G, TPLink HS100/HS110/LB110
    • Hi Tam2010,
      ich habe die UNO-Einstellung genommen und alle Tasten gehen so wie ich will. Was hast Du denn auf die besagten Tasten gelegt? Mal im Gerätemodus probieren. Vielleicht sind die wirklichen Befehle dafür ja noch nicht in der Solo2-Bibliothek.

      ciao
    • Standartmäßig sind die beschriebenen Tasten gar nicht belegt.
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      KAPIERVORGANG beendet.

      Zubehör : Philips 46PFL-9705 / 37PFL-9604, Samsung HT-E6759W, Samsung SPF 107H-105P-87H, Qnap TS-253A, Harmony 650, Fritzbox 7490, Cisco WAP4410N, Netgear M4100-D12G, TPLink HS100/HS110/LB110
    • Ich danke euch beiden. Dann nehme ich die Befehle für die Uno. Einen Befehl für den direkten Zugriff auf den Timer gibt es leider nicht. Definieren geht leider auch nicht da es keinen Timer Button gibt. Zuerst ins Menü dann den Timer aufrufen ist mir zu umständlich. :rolleyes: :D
    • Auf die Timerliste kannst per MultiQuickButton zugreifen.
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      KAPIERVORGANG beendet.

      Zubehör : Philips 46PFL-9705 / 37PFL-9604, Samsung HT-E6759W, Samsung SPF 107H-105P-87H, Qnap TS-253A, Harmony 650, Fritzbox 7490, Cisco WAP4410N, Netgear M4100-D12G, TPLink HS100/HS110/LB110
    • Hallo Leute,

      ich benutze harmony 600 und habe ein Problem mit long color button push und mit long powerbutton push .

      Es öffnet fast immer wie kurz druck..egal was fur ein delay man einstellt.
      Auch mit ein 300i habe ich das gleiche problem.

      Beide Harmonies funktionieren okay mit Ultimo oder Uno mit long push.

      Ich wollte mal wissen ob mehrere leute das nachvollziehen können mit ein Harmony und welches Modell ihr nutzt.

      Ich habe dass schon bei Vu+ devteam gemeldet, denn es scheint irgendwie auf Solo2 nicht richtig zu funktionieren bei allen Harmonies.
      Gruss Delagroov

      Vu+ Ultimo 500GB hdd, Vu+ Uno, Vu+Solo²
      Astra 1,2,3, HB
      Harmony 600, Harmony Touch

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Delagroov ()

    • Hi,
      ich habe von dem Problem mit 600+300 schon gehört habe aber leider nur 200/700/785/800+Touch und damit geht es.

      ciao

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Trial ()

    • Also ich kann machen was ich möchte. Wenn ich meiner Harmony 700 die Taste rauf und runter (über dem Navikey) belege funktionieren die trotzdem nicht. Auch die clear und enter Taste funktionieren trotz Belegung nicht. Bei meiner Box zuvor gingen sie noch. Kann bitte einer testen ob man die Aufnahmen auf die nach unten Taste programmieren kann? Auf clear habe ich TV Modus und auf Enter den TV Modus die wie schon beschrieben ebenfalls nicht funktionieren. Da hilft auch kein MQB da es die Tasten der Logitech ja nicht kennt.

      Wäre wirklich super wenn das jemand testen könnte. Danke im voraus.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tam2010 ()

    • Hm hatte bisher keine Probleme beim zuordnen. Teilweise musste ich den Umweg über das Plugin Multiquickbutton gehen. Z.B. Aufnahme der Taste Text in MQB zugeordnet, bei der Harmony dann die Info Taste Text zugeordnet. Verständlich?
    • Original von Delagroov
      Hallo Leute,

      ich benutze harmony 600 und habe ein Problem mit long color button push und mit long powerbutton push .

      Es öffnet fast immer wie kurz druck..egal was fur ein delay man einstellt.
      Auch mit ein 300i habe ich das gleiche problem.

      Beide Harmonies funktionieren okay mit Ultimo oder Uno mit long push.

      Ich wollte mal wissen ob mehrere leute das nachvollziehen können mit ein Harmony und welches Modell ihr nutzt.

      Ich habe dass schon bei Vu+ devteam gemeldet, denn es scheint irgendwie auf Solo2 nicht richtig zu funktionieren bei allen Harmonies.


      Funktioniert möglicherweise nur innerhalb einer Aktivität, wie z.B. Fernsehen.
      Carpe diem!

      Skin: CerX FHD | Plugins: TMDb, BacksNcovers, FritzDect, AutoShredder, PluginMover | EPG: GraphMultiEPG | ... [Alle anzeigen]

      Vu+ Wiki