Script zum sichern von Einstellung und PLugins

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • RE: Script zum sichern von Einstellung und PLugins

      Hi sinnlos0815,

      :337: :337: erstmal für dieses geniale Tool !!!! :337: :337:

      ?( Etwas fehlt mir nach Rückspielen: Werte vom DynDns-PlugIn sind nicht wieder da !! ;(

      Mit der Original-Wiederherstellung im VTI-Panel geht das.

      Gruß

      Günter
      Gruß

      Günter, der Tattermod :sleeping:

    • hi,

      erstmal danke fuer die Blumen.

      nun zu DynDNS

      eigentlich gehoert das zu plugins und nun alle plugin confs einbauen wird schnell unuebersichtlich wenn sie nicht in den standardpfaden sind.

      habe es nun aber trotzdem mal eingebaut.

      es wird geschaut ob die datei /etc/inadyn.conf existier und ggf mitgesichert und auch als info ausgegeben.

      backup_restore_ver0.3.2.zip
    • Hi sinnlos0815,

      Danke für die superschnelle Umsetzung !!! :D

      Bin mom. auf der Arbeit, und kann es leider nicht kontrollieren, aber ich glaube (ich weiß , das heißt nichts Wissen) die Daten für das DynDns-PlugIn stehen in einer Datei mit dem Namen "Settings.xml" bin mir aber nicht sicher.

      In der Datei "inadyn.conf" sind doch bestimmt die Einstellungen des Inadyn-PlugIn gespeichert, welches ich aber nicht benutze.

      Das soll jetzt aber nicht heißen : nimm das wieder raus, denn sehr wahrscheinlich gibt es ja auch genug User die dieses PlugIn benutzen !

      Jetzt schon Danke !!

      Gruß

      Günter
      Gruß

      Günter, der Tattermod :sleeping:

    • Wow. Werde Deine Scripte heute abend gleich ausprobieren. Denn damit schenkst Du mir endlich die Arbeitserleichterung für den Einsatz eines neuen Image.

      Eine Frage, wie das mit dem Wiederherstellen der Plugins funktioniert:
      Woher bezieht Dein Script beim Restore die Plugins ? Sicherlich vom VTI-Feed, oder ? Das heist aber doch, dass ich manuell installierte Pakete (nicht alle Plugins habe ich vom Feed) auch weiterhin manuell auf die Box bringen und nachinstallieren muss, oder ?

      Tausend Danke für Deine Arbeit. Heute Abend krigt meine VU+ Duo endlich nen ruckelfreien DVD-Player :)
    • RE: Script zum sichern von Einstellung und PLugins

      Original von sinnlos0815
      ...
      Was machen die Dinger?
      backup_vu.sh kann folgendes sichern

      Netzwerkkonfiguration
      Plugins (hier werden nicht die plugins selbst gesichert, sondern welche installiert sind und diese werden beim restore dann wieder neu heruntergeladen und installiert, so wie es empfohlen wird.)
      Settings
      Sambakonfiguration
      ...


      Eine Frage zu den Settings, die gesichert werden:

      Was gehört alles dazu ? Ich gehe mal von Kanallisten und Bouquets aus. Gehört da noch mehr zu ? Z.B., welchen Skin ich aktiv habe ?

      Werden eigentlich auch Picons und Skins gesichert, die ich auf meiner Festplatte habe ?
    • Original von Gunbock
      Hi sinnlos0815,

      Danke für die superschnelle Umsetzung !!! :D

      Bin mom. auf der Arbeit, und kann es leider nicht kontrollieren, aber ich glaube (ich weiß , das heißt nichts Wissen) die Daten für das DynDns-PlugIn stehen in einer Datei mit dem Namen "Settings.xml" bin mir aber nicht sicher.

      In der Datei "inadyn.conf" sind doch bestimmt die Einstellungen des Inadyn-PlugIn gespeichert, welches ich aber nicht benutze.

      Das soll jetzt aber nicht heißen : nimm das wieder raus, denn sehr wahrscheinlich gibt es ja auch genug User die dieses PlugIn benutzen !

      Jetzt schon Danke !!

      Gruß

      Günter


      Nochmal ich,

      wie schon von mir vermutet, die Einstellungen des DynDns-PlugIn´s werden in der Datei etc/enigma2/settings ohne Dateiendung gespeichert !

      Ist es möglich diese Datei mit in Dein Backup-Script aufzunehmen ????? Danke !!!

      Gruß

      Günter
      Gruß

      Günter, der Tattermod :sleeping:

    • RE: Script zum sichern von Einstellung und PLugins

      Originally posted by whoami

      Werden eigentlich auch Picons und Skins gesichert, die ich auf meiner Festplatte habe ?


      also so lange die picons als plugin installiert wurden werden diese auch wiederhergestellt, allerdings neu vom feed, in meinem persoenlichen script sicher ich mir die picons immer als kompletten pfad, da ich sie im flash habe.

      der aktive skin steht in der settings und wird mitgesichert, allerdings sollte er dann auch vorhanden sein ;)
      also wenn er nicht vom feed kam sollte das ipk in /media/hdd/backup_vu/pakete/ liegen

      @whoami
      das ist sogar vorgesehen, Du musst die pakete nur nach /media/hdd/backup_vu/pakete/ kopieren, dann werden sie mitinstalliert, falls diese dort nicht liegen wird es bei diesen plugins fehlermeldung von ipkg geben ala "paket nicht gefunden" ist aber nicht schlimm, nur is das plugin dann halt nicht installiert

      leg sie am besten dahin, dann bleiben sie auch nach neuem flash immer da, denn die platte wird ja beim flashen nicht formatiert ;)

      aso und ja es wird noch mehr mitgesichert, viele plugins legen dort auch confs an, da ich das ganze verzeichnis sichere sind die auch drinnen, z.B. bei mir das viedeothek plugin.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von sinnlos0815 ()

    • Original von Gunbock


      Nochmal ich,

      wie schon von mir vermutet, die Einstellungen des DynDns-PlugIn´s werden in der Datei etc/enigma2/settings ohne Dateiendung gespeichert !

      Ist es möglich diese Datei mit in Dein Backup-Script aufzunehmen ????? Danke !!!

      Gruß

      Günter


      Hi, diese datei wird eingentlich mitgesichert

      guck mal in
      /media/hdd/backup_vu/backup.log
      und in das restore.log, da ist die dabei.
    • Original von sinnlos0815

      Hi, diese datei wird eingentlich mitgesichert

      guck mal in
      /media/hdd/backup_vu/backup.log
      und in das restore.log, da ist die dabei.


      Hi sinnlos0815,

      habe gerade in die *.log´s gesehen und siehe da die Datei ist dort jeweils aufgeführt!!!

      Ich schwöre Stein und Bein (aber bitte nicht meins ;-)) das nach dem Rückspielen gestern keinerlei Einträge im DynDns-Plugin waren, erst wieder nach Restore übers VTI-Panel !!!

      Ich werde es beobachten, wie es sich beim nächsten VTI-Update verhält.
      Entschuldige bitte , das ich Deine wirklich Klasse-Arbeit angezweifelt habe.

      War und bleibe tief beeindruckt, zwei Dateien die nicht mehr von meiner Platte dürfen !!!

      Danke

      Günter
      Gruß

      Günter, der Tattermod :sleeping:

    • Original von shad0w
      Funktioniert das ganze auch in anderen Images, oder ist da irdendetwas VTi bezogenes?


      Hi shad0w

      probiere es doch einfach aus, es kann nichts passieren, außer das es klappt !!!

      Gruß

      Günter
      Gruß

      Günter, der Tattermod :sleeping:

    • Ich habe deine Scripte mit eine Backup vom PLi probiert und danach eine Restore gemacht im neu installierten VTi. Wenn ich eine komplette restore machte gab er viele Fehlermeldungen beim Restore von die Plugins. Weiter wenn die Settings restored waren fand er die HDD nicht mehr. Die Timer würden auch nicht zurückgestezt und gaben auch eine HD-fehler (error: media/hdd not found).
      Mit dem DateiManager kan ich Dateien allen sehen. Wenn ich danach die settings.tar manuel entpackte un die Datei timer.xml zurüchsetzte bemerkte ich dass nach die empfohlene restart die alte Datei wieder dawar. Wass dass da genau passiert sind, glücklich hatte ich noch eine image-backup vom PLi, so dass ich jetzt wieder zurück bin beim PLi. Ich möchte aber gerne ohne viel aufwand wechselen auf VTI, ohne alles neu zu installieren (settings (HenkSat nich auf Feed, Plugins, CamConfig u.s.w.). Gerne Ratschläge gewünst. Entschuldige mein sliechtes Deutsch (bin von Niedrlande und wohne in Belgiën)
    • hi,

      naja so hatte ich das auch nicht gemeint ;)

      sondern
      PLI zu PLI sollte gehen
      VTI zu VTI
      und so weiter

      die plugins benennen manche anders und schon funzt das nicht oder wie du schon fstgestellt hat hat pli plugins welche vti nicht hat

      warum allerdings die festplatte nicht gegangen sein soll ist mir ein raetsel.

      deinen umzug von pli zu vti wird dir keiner so leicht abnehmen koennen
      sorry.
    • und weil ich ja nun total unverschämt bin, wünsche ich mir nun noch, dass nicht nur die Plugins wieder eingespielt werden, sondern dass diese auch so konfiguriert werden, wie ich sie vorher hatte.

      Wäre so etwas machbar ?
    • Originally posted by mike10001
      und weil ich ja nun total unverschämt bin, wünsche ich mir nun noch, dass nicht nur die Plugins wieder eingespielt werden, sondern dass diese auch so konfiguriert werden, wie ich sie vorher hatte.

      Wäre so etwas machbar ?


      also teilweise passiert das ja schon, die meisten plugins schreiben in die /etc/enigma2/ verzeichnisse oder in darin liegende settings.xml und diese werden auch gesichert.

      wenn jetzt allerdings nen plugin nach /buxtehude/sonstwo schreibt, dann wird es momentan nicht mitgesichert, wenn es nen paar plugins gibt die sich nicht so recht an die standardpfade halten, dann bau ich nen bissl was ein, aber jetzt fuer jedes plugin abfragen zu schreiben und vor allem rauszufinden wo sie ihre einstellungen hinschreiben is mir zu viel.

      also kurz:
      wenn du nen plugin hast wo confs an speziellen orten hat, nenn das plugin und die dateien und ich guck was ich machen kann.

      cheers
    • danke:
      folgende Punkte musste ich per Hand einstellen
      1. das Pauli Plugin
      2. das Quick Button Plugin
      3. Menü, System, Anpassen: hier vor und Nachlauf bei den Aufnahmen, langer Tatendruck auf power= sofort runterfahren und noch ein paar andere Sachen
      4. Beim soumiki Plugin waren meine Aufnahmeverzeichnisse nicht mehr abrufbar, sondern mussten ebenfalls per Hand wieder eingepflegt werden.

      Aber: Wenn es zuviel Aufwand ist, dann lass es, all das zu konifurieren dauert eh nur 5 Minuten.

      ;)
    • Hallo sinnlos0815,

      ich habe Deine beiden Scripte gestern erstmalig eingesetzt. Hat alles super funktioniert. Bin begeistert und wollte auf diesem Wege noch einmal "Danke" sagen.

      Tolle Arbeit, tolles Werkzeug, toller Support von Dir. S U P E R ;)