Pinned How To: OpenVPN

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Steht übrigens auch so in der Anleitung von Lizard bei den Piraten wo du dein Problem auch geschildert hast ;)
      Skins: Uno4K = LinearFHD / Zero = IflatFHD
      Vodafone BW V23 Karte (Premium Paket + HD Option) mit Oscam über den BoxPirates Cam Manager
      Richtige Benennung von Filme und Serien für Emby ,Plex oder Kodi ? ...mit dem Tool FileBot schnell erledigt
    • Hallo zusammen.

      Ich habe auch eine Frage:

      habe es mühsam geschafft, OpenVPN (mit CyberGhost) auf meiner UNO 4K SE ans Laufen zu bringen.
      Sogar das automatische Starten hat funktioniert.

      Jetzt aber zu meiner Frage:

      Ich habe am System nichts geändert, aber seit kurzem stehen bei „Show OpenVPN Status“ keinerlei Werte mehr drin (s Bild im Anhang).
      Vorher wurde für OpenVPN Device, OpenVPN IP-Adress usw. alles detailliert angezeigt.

      Läuft OpenVPN jetzt noch, auch, wenn dort keine Werte mehr stehen? Drüber steht ja „OpenVPN“ is running“.
      Bzw. Wie bekomme ich es wieder ans Laufen?

      Vielen Dank vorab von jemandem, der nicht viel Ahnung hat..!
      Files
      • IMG_7757.jpeg

        (188.23 kB, downloaded 26 times, last: )
    • Denkbar wäre, dass der VPN-Anbieter ein Update heraus gebracht hat. Ein erneutes Herunterladen mit anschließender Neuinstallation könnte das Problem lösen.
      Manche Leute führen sich auf, als ob sie ihren Kopf nur haben, um ihre Ohren voneinander zu trennen (Hank Williams "I've been down that road before")
    • Habe mir vor zwei Jahren den GL-INet Brume (GL-MV1000) gekauft,er hat nur die größe einer Zigarettenschachtel.Der Router verfügt über OpenVPN und Wireguard Protokoll,Bypass und Kill Switch Funktion.Er ist per LAN-Kabel zwischen Fritzbox und uno4kse verbunden.WAN zur Fritzbox und LAN zur uno4kse.Auf dem Router habe ich Wireguard Client eingerichtet.Das Open Webif der uno4kse erreiche ich im lokalen Netzwerk über die IP des VPN-Routers+Port(8085).Auf dem VPN-Router habe ich Portweiterleitung eingerichtet für die uno4kse: 8085 für Webif ,8080 für oscam,21 und 22 für FTP,23 für Telnet,8001 und 8002 für Streamen usw.
      Für den externen Zugriff nutze ich den VPN-Wireguard Tunnel zur Fritzbox.Das ganze funktioniert seit zwei Jahren tadellos,mein VPN-Anbieter ist Privado.
      Hoffe ich konnte einigen helfen.
      Files
    • Hallo zusammen,
      meine Idee ist VPN (Österreich) zu nutzen, um ServusTV HD über Satelit zu empfangen. Dies wurde vor einiger Zeit leider für Deutschland abgeschaltet.

      Ich habe mir die Anleitung heruntergeladen, aber bekomme es nicht hin.
      Zero 4k
      VTI Image: 15.0.02
      Plugin: OpenVPN installiert

      Ich habe mir in Cyberghost VPN die VPN für Österreich heruntergeladen. Ich erhalte die Dateien "ca" "client" "client.key" und "openvpn.ovpn"

      Jetzt habe ich es so gemacht, dass ich die "openvpn.vpn" in "openvpnvti.config" umbenannt und den Eintrag mit Notepad++ um "log /etc/openvpn/LOG.txt" ergänzt und hinter "auth-user-pass" "hide.login" eingefügt.

      Neue Datei erstellt und Benutzername und Passwort eingegeben, ohne die Wörter Benutzername und Passwort davor.

      Alle Dateien (siehe oben) mit Filezilla in etc/openvpn kopiert. GUI neugestartet und auf "Start OpenVPN" geklickt.

      Dann erhalte ich den Fehler:

      Source Code

      1. Starting OpenVPN
      2. Starting openvpn: FAILED -> openvpnvti.
      3. OpenVPN fails to start
      4. Please check your config: etc/openvpn/openvpnvti.conf
      5. Ausführung beendet
      Was muss ich in der Conf-Datei denn noch einstellen?

      Viele Grüße
      mavu+

      The post was edited 1 time, last by mavu+ ().

    • Ne, verschrieben: etc/openvpn/openvpnvti.conf
      Sorry.


      thokar wrote:

      Das können wir auch nicht erraten.
      Gut, aber vielleicht hat jemand eine Idee oder Erfahrungen mit der Implementierung von Cyberghost.

      OK, ich bin davon ausgegangen, dass in Österreich Servus TV HD ganz normal empfangen werden kann, da es für Deutschland in HD lange kostenfrei empfangbar war. Aber da es nicht wirtschaftlich war, wurde es in Deutschland eingestellt. Ich hatte gehofft auf diesem Weg den Sender empfangen zu können. Falls es da doch einen legalen Weg gibt, freue ich mich über Anregungen. Gerne auch per PN, da es hier wohl nicht mehr hinpasst.

      Ich muss es nicht zwingend über Satelit empfangen. Gerne auch per IPTV. Nur weiß ich leider nicht wie.

      Ich bedanke mich schon einmal im Voraus.
      Viele Grüße
      marvus

      The post was edited 1 time, last by mavu+ ().

    • Über SAT sollte es einen Bekannten geben der in Österreich wohnt und bereit ist eine ORF Smartcard zu besorgen. eBay etc. würde ich so was nicht kaufen wollen.
    • Kann man Servus TV HD über Satellit hell bekommen, indem man einfach mit einer österreichischen IP ins Netz geht?

      Ich dachte bisher, der Satellitenempfang von Servus HD sei verschlüsselt. Und da nutzt eine österreichische IP auch nichts, sondern nur eine entsprechende Smartcard. Die wiederrum würde keine österreische IP benötigen.

      Insofern verstehe ich das ganze Vorhaben nicht. :think1:
      ✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
      Dumm wird man nicht, dumm bleibt man
    • Dann sollte man ihm das mal sagen 8)
      ✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
      Dumm wird man nicht, dumm bleibt man
    • Servus TV App ist unverschlüsselt, dafür benötigst du dann vermutlich eine Österreichische IP.
      SrvusTV SAT geht nur über eine ORF Karte, das ist verschlüsselt.
      Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. "Albert Einstein"
      - - -
      Fragen ins Forum, dafür ist es da!
      KEIN SUPPORT PER PN!
    • OT
      Servus TV HD über Satellit nicht mal eine Netzwerkverbindung erforderlich. EPG und Teletext funktioniert sogar ohne Smartcard. Für unsere Boxen eine ORF Smartcard vorteilhaft. TV Geräte bietet der ORF CI Module an. Bekommen tun das nur Leute die in Österreich die Haushaltsabgabe bezahlen.
      /OT

      The post was edited 2 times, last by Radar ().

    • New

      @mavu+
      Wenn Du ServusTV AT über IPTV empfangen möchtest, dann empfehle ich Dir das Userbouquet von Zattoo.
      Du mußt dazu allerdings mit Cyberghost anstelle einer Konfiguration für Österreich eine Konfiguration für die Schweiz erstellen.
      Manche Leute führen sich auf, als ob sie ihren Kopf nur haben, um ihre Ohren voneinander zu trennen (Hank Williams "I've been down that road before")