Empfehlung: Sedu, Ambi, Karate, Bob usw???

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Empfehlung: Sedu, Ambi, Karate, Bob usw???

      Hallo,

      ich habe zwar ein Philips TV mit Ambilight, jedoch nur seitlich. Ich möchte aufrüsten auf rundumlicht, frage mich jedoch was ich kaufen soll?

      Es gibt ja das Sedu, Kartate, Bob, Ambilight usw. Welches davon ist empfehlenswert und warum? Schafft es eine Solo2 das Ganze ohne Probleme zu steuern, d. h. ohne ständigen Spinnerdreh?

      Wie ist der Effekt im Vergleich zum original Ambilight von Phillips zu sehen?
    • Ich kann nur vom 8 und 16 k Karstelight sprechen. Ist glaube, das ist aktuell das stabilste der von dir erwähnen Systemen.
      Mit guten LED-Stripes (60 Stück/Meter) habe ich mein ganzes Wohnzimmer hell genug um selbst ein Programmheft zu lesen.
      Das Karatelight brauch kaum Resoucen von enigma2, so zwischen 6 und 10%, da geht kein Spinner an.
      Selbst meine Frau möchte das nach anfänglicher Skepsis nicht mehr hergeben.

      Einen Vergleich zu Philips habe ich nicht.
      Mitdenken = Freude schenken

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mc2 ()

    • Hi,

      ich selbst nutze ambi-tv. Fällt hier etwas aus dem Rahmen der Frage, weil es ja extern über ein Raspberry gesteuert wird.
      Ich bin damit zufrieden, vor allem weil damit auch alle HDMI-Quellen mit ambilight wiedergegeben werden.
      Alternativ gibt es zu dieser Variante eine andere Software, welche mit Hyperion arbeitet.


      mc2 schrieb:

      Selbst meine Frau möchte das nach anfänglicher Skepsis nicht mehr hergeben.

      So ging es mir auch mit meiner Frau ;)
      _______________________________________________________
      LG Nase
      Receiver
      Duo 4Kse DVB-S2x (45308X FBC) / DVB-T2 (BCM3466) ; Samsung HM321H intern ; Synology 218+ ; Inverto Unicable II IDLU-UWT110-CUO1O-32P Multischalter 5/32
      Uno 4K SE DVB-S2 (45208 FBC) ; TOSHIBA MQ01ABD0 extern ; Synology 218+ ; Inverto Unicable II IDLU-UWT110-CUO1O-32P Multischalter 5/32
      Uno 4K DVB-S2 (45208 FBC) ; Synology 218 ; Inverto Unicable II IDLU-UWT110-CUO1O-32P Multischalter 5/32 ; Inverto Pro Wideband IDLP-WDB01-OOPRO-OPP
      Zero 4K DVB-S2x (SI2166) / HMP-Combo DVB C/T2 Hybrid ; Synology 218+ ; Selfsat H30D2 / Maximum UHF 200


      Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens. (Albert Einstein)
      Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (aus Uganda)
    • Ich habe zwar noch einen Raspberry rumliegen, aber irgendwie tendiere ich zum Sedu. Insbesondere weil ich nicht Löten möchte/kann!

      Aber das Ganze ist auch recht teuer! Dafür bis zu 250 Euro auszugeben ist schon irgendwie etwas zuviel. Welches System ist eigentlich das günstigste?