VTi 8.2.x Vu+ Solo² (Support Thread)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • XBMC spielt keine Dateien ab !

      Bei mir ist SOLO2 nach XBMC starten ganz tot, hilft nur von Strom trennen.
    • Das Problem hab ich nicht, startet ganz normal und lässt sich auch flüssig bedienen - nur beim starten eines Film wird das Bild schwarz und mit stop und Exit komme ich auch wieder raus. Vielleicht liegt es bei dir am Skin oder kein Speicher mehr frei (Zuviele Plugins installiert) - ist aber nur eine Idee...r

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Leguantine ()

    • Danke, werde ich ausprobieren.
      Gruß
      Topas

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von topas1958 ()

    • Picknicker2 schrieb:

      gibt eurem Nas ne Freigabe bindet diese Freigabe in der solo2 ein fügt eure Nas dann über Root ein und nicht über nfs oder smb und eure Filme laufen ....,
      Wie meinen? Eine kurze Erläuterung für die unwissenden "fügt eure Nas dann über Root ein" Danke an Picknicker2
    • Hallo noch mal...

      Ich habe eben auf VTI 8.2 geflasht und wollte unter Einstellungen / System / Netzwerk meine CIFS Freigaben hinzufügen. Das Hinzufügen an sich funktioniert auch wie immer... Allerdings stimmt was nicht. Ich bekomme keinen Zugriff auf meinen Computer... Das hatte ich bisher mit noch keinem VTI Image... Die Freigaben sind auch mit einem X unter Freigabe Verwaltung gekennzeichnet... Das versteh ich nicht, hab schon alles neu gestartet... Das hat aber nix damit zu tun, dass ich bei der Installation mit VTI-Zero den Samba-Server entfernt habe oder?
    • Ich hatte seit der 6.0.8 ständig Probleme mit der v. 7.x und auch mit der v. 8.x.. Völlig unabhängig ob oscam oder cccam.

      Ich betreibe einen externen Homeserver, der meine Box mit Karten versorgt. Verbunden sind die beiden Geräte per DLAN.

      Jedenfalls ging seit 6 nix mehr ohne Aussetzer und Ruckler, genauso diesmal.

      Jetzt habe ich mir mal die Mühe gemacht und ein wenig an der Fritzbox rumgespielt und siehe da, wenn ich den entsprechenden LAN-Port von Gigabit auf Greenmode (100 MBit/s) umstelle, löst sich das Problem in Wohlgefallen auf.

      Obwohl das insgesamt natürlich unbefriedigend ist, da ich jetzt mit geringerem Datendurchsatz unterwegs bin, wollte ich es mal kurz erwähnt haben. Vielleicht nützt es dem ein oder anderen.

      Ich werde jetzt Kabel ziehen, auch wenn das echt shice wird.
      Indoktrination ist keineswegs inkompatibel mit der Demokratie. Vielmehr ihre Essenz. Ohne Knüppel, ohne Kontrolle durch Gewalt muss man das Denken kontrollieren. Dazu greift man zu dem, was in ehrlicheren Zeiten Propaganda genannt wurde. (Chomsky)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von swallowed ()

    • So ein LAN-Problem hatte ich mit der Solo2 und einer Fritz!Box 7490 in der Vergangenheit auch schon. Nach der Umstellung auf 100 Mbit/s lief dann alles. Inzwischen hängt die Solo2 an nem Switch und das Thema ist was das angeht erledigt...

      Also mein CIFS-Problem konnte ich nicht lösen. Alles ist so wie immer, die gleichen IPs, keine Veränderung von Nutzername / Kennwort usw. Vorm Flashen lief das Ganze ja auch noch, aber da befass ich mich morgen noch mit... Im Moment nervt mich eher das Media Portal, weils mir auf Teufel komm raus die "Erwachsenen-Sender" nicht zeigen will. Sie tauchen in der Liste nicht auf und alle Einstellungen im Plug-In sind vorgenommen. Die Grauzonen sind ja auch da, aber gut...

      Ein CI+ Modul vom Kabelanbieter Tele Columbus wird in der Solo2 nicht gelesen. Das Modul wird erkannt, aber es erscheint nach kurzer Zeit ein Fehller, 661, wenn ich mich nicht vertue... Sinngemäß gibts ein Problem zwischen CI+ Modul und Empfangsgerät und man soll bitte auf einen anderen Sender schalten, hilft aber nix... Im Gegenteil, selbst FreeTV Sender wie ARD HD werden bis zu nem Neustart des Receivers nicht mehr angezeigt. Der Bildschirm bleibt schwarz... Ich hab die Schn... voll für heute Nacht :)
    • rabbito schrieb:

      Picknicker2 schrieb:

      gibt eurem Nas ne Freigabe bindet diese Freigabe in der solo2 ein fügt eure Nas dann über Root ein und nicht über nfs oder smb und eure Filme laufen ....,
      Wie meinen? Eine kurze Erläuterung für die unwissenden "fügt eure Nas dann über Root ein" Danke an Picknicker2
      Unter Videos Dateien hinzufügen auf Quelle root Dateisystem gehen media,net deine Nas ...Festplatten auswählen....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Picknicker2 ()

    • Habe auf 2 Solo² erfolgreich die 8.2 installiert.

      Heute morgen hatte ich auf einer Box nach erfolgreichen Nachtaufnahmen und geplantem Start von EPGrefresh zwischen 4 bis 5 Uhr das Problem, dass im Display lediglich VU+ Solo² stand und die Box auf NICHTS reagiert hat.

      Ich musste das Gerät komplett aus- und einschalten. Danach ging alles.

      Wird so ein Vorfall (Hängen der Box) in einer Logdatei aufgezeichnet? ;?:

      Falls ja, werde ich das Problem mal posten.
    • Neues Image, altes Problem.

      Auch mit dem neuen Image gibt es bei mir im Netzwerk mit Fritzbox 7490 und Devolo dLan-Adaptern massive Störungen auf der Client Box (timeouts u. freezer).
      Greern-Mode Einstellung am Router-Port hilft nur bedingt. Über Wlan ist alles ok.

      Schade, daß man das nicht in den Griff bekommt da es ja bis Image 6.08 vollkommen problemlos lief.
    • Ich habe die Fritzbox 7390 und ebenfalls Devolo Dlan-Adapter.

      Welche Adapter hast Du genau?

      Bei mir war das Problem lediglich vorher. Seit den Devolo-Adaptern Devolo dLAN 650 triple+ Starter Kit habe ich - ohne Einstellung von Green Mode - keinerlei Probleme mehr. Alles läuft ruckelfrei.
    • Ich habe zwei der Marke 500 AVtriple+ und einen 550 duo+, alle mit aktueller Firmware drauf. Die Probleme treten hier mit Gigabit am Lanport nach wie vor auf. Auch wenn ich den 550er rausnehme.
      Indoktrination ist keineswegs inkompatibel mit der Demokratie. Vielmehr ihre Essenz. Ohne Knüppel, ohne Kontrolle durch Gewalt muss man das Denken kontrollieren. Dazu greift man zu dem, was in ehrlicheren Zeiten Propaganda genannt wurde. (Chomsky)
    • Hatte das mit Devolo Adaptern auch, jetzt mit TP-Link AV500 keine Probleme . Bei den Devolo wurde es etwas besser im Greenmodus an der Fritzbox, aber immer noch Aussetzer. Mit den TP-Link Adaptern habe ich auch
      im GB Modus keine freezer
    • Hi,


      kann man eigentlich ohne irgendwelche Komplikationen das XBMC entfernen?
      Oder sind Plugins von dem abhängig?

      Ich habe das XBMC über den VTi Uninstaller deinstalliert.
      Das waren 2 Einträge und bisher funktioniert alles noch einwandfrei.

      Ich möchte halt nur keine böse Überraschung erleben.