End of Support VMC 4.4

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • cukki schrieb:

      sli schrieb:

      ja, habe ich auch trotzdem werden sie auch unter Filme aufgeführt, ich hätte gern, dass sie nur unter "Nicht erkannte Medien" auftauchen
      Ich habe da sicherheitshalber gerade an der Box nochmal nachgeschaut:
      Wenn ich "Nicht erkannte Medien in Filmliste anzeigen" auf Nein setze, werden diese unter "Lokale Filme" bei mir nicht mehr angezeigt, sondern nur noch, wenn ich als Quelle "Nicht erkannte Medien auswähle".
      Beim Ändern des Parameters muss ich nur jeweils VMC einmal neu starten, bevor die Änderungen greifen.

      siehe da, ein Problem der Interpretation, dachte wenn ich das auf nein stelle werden die nicht erkannten Medien gar nicht angezeigt aber so funzt es :thumbsup:
    • ostende schrieb:

      so this plugin make me crazy for install it after 24 hours for looking after python ujson now i have this probleme and i don't know what i must do


      Some more Information could help like hardware, image, version, ...
      Carpe diem!

      Skin: CerX FHD | Plugins: TMDb, BacksNcovers, FritzDect, AutoShredder, PluginMover | EPG: GraphMultiEPG | ... [Alle anzeigen]

      Vu+ Wiki
    • @ostende: i guess you are not using VTI 8.2! This plugin is not working with other images

      Ich habe den Fehler bei der filmerkennung gefunden: wenn es ein mixordner ist gibt es einen Bug mit Filmen die eine Jahreszahl enthalten... In 2.3 ist das gefixt


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk
      VMC
      EPG Share
      VU Alexa Skill
      Fluid Next
      Global Search

      Spenden sind immer herzlich willkommen... einfach hier klicken und das ganze an sbeatz76@googlemail.com schicken
    • hmmmdada schrieb:

      @ostende: i guess you are not using VTI 8.2! This plugin is not working with other images

      Ich habe den Fehler bei der filmerkennung gefunden: wenn es ein mixordner ist gibt es einen Bug mit Filmen die eine Jahreszahl enthalten... In 2.3 ist das gefixt


      Gesendet von iPhone mit Tapata
      thank you for your answear yes i don't use vti image i use openatv 5.1 so we need just vti image to can use this great plugin :(
    • hmmmdada schrieb:

      @ostende: i guess you are not using VTI 8.2! This plugin is not working with other images

      Ich habe den Fehler bei der filmerkennung gefunden: wenn es ein mixordner ist gibt es einen Bug mit Filmen die eine Jahreszahl enthalten... In 2.3 ist das gefixt


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Wenn du damit mich gemeint hast:
      Ich habe den Fehler mit den Jahreszahlen auch wenn ich in einem Ordner wo sich nur Filme befinden (im VMC-Setup auch nur Filme ausgewählt)
    • Ich habe nochmal ein wenig rumprobiert und bin mit meinem Problem mit den nicht angezeigten Backdrops weitergekommen.
      Die Ursache liegt wohl in dem von mir verwendeten Pfad (/media/hdd/sharedfiles/vmc/cover). Aus mir bisher nicht ersichtlichen Gründen scheitert die Generierung der m1v-Dateien, weshalb dann logischerweise keine Backdrops angezeigt werden.
      Nach Umstellung auf einen anderen Pfad (/media/hdd/vmc), funktioniert es auch mit den Backdrops.
      Nach einem DB-Update sind die Backdrops im Film-Bereich alle vorhanden und im Serien-Bereich kann ich diese zumindest manuell erstellen.

      Hier ein Auszug aus dem Log mit den Fehlermeldungen, die ich bekomme wenn ich den ursprünglichen Pfad nutze:
      Spoiler anzeigen
      action -> OkCancelActions ok
      main thread is non-idle! display spinner!
      [VMC] CKECKING MESSAGEQUEUE
      avconv version 0.8.9, Copyright (c) 2000-2013 the Libav developers
      built on Mar 12 2015 13:39:01 with gcc 4.6.4 20120303 (prerelease)
      /media/hdd/sharedfiles/vmc/cover/VMCArt/Movie_76338_backdrop.jpg: No such file o
      r directory
      avconv version 0.8.9, Copyright (c) 2000-2013 the Libav developers
      built on Mar 12 2015 13:39:01 with gcc 4.6.4 20120303 (prerelease)
      /media/hdd/sharedfiles/vmc/cover/VMCArt/Movie_76338_backdrop.jpg: No such file o
      r directory
      USE_DM_COMPATIBILITY
      showSinglePic /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/VMC/backdrops/backdrop_
      full.m1v


      Merkwürdig dabei ist, dass VMC den Download der jpg-Dateien in diesen Ordner problemlos vorgenommen hat und die Datenbank in fast dem gleichen Pfad (/media/hdd/sharedfiles/vmc/DB) bisher einwandfrei funktioniert. Auch die Cover werden aus diesem Verzeichnis angezeigt, lediglich die Generierung der m1v-Dateien funktioniert nicht.
      Auch kann ich via Telnet problemlos auf das Verzeichnis zugreifen und die im obigen Log bemängelte Datei wird mir angezeigt:

      Spoiler anzeigen
      root@vu-mc-mic:~# cd /media/hdd/sharedfiles/vmc/cover/VMCArt/
      root@vu-mc-mic:/media/hdd/sharedfiles/vmc/cover/VMCArt# ls Movie_76338*
      Movie_76338_backdrop.jpg Movie_76338_backdrop_small.jpg Movie_76338_poster.jpg
      root@vu-mc-mic:/media/hdd/sharedfiles/vmc/cover/VMCArt#


      Bei dem Ordner sharedfiles handelt es sich um eine NFS-Freigabe auf meinem NAS, welcher via auto.network verbunden und dann mittels Symlink als /media/hdd/sharedfiles eingebunden wird.
      Ich wollte die Daten eigentlich ganz gerne auf dem NAS liegen haben, da dort genug Platz ist und sie auch gleich gesichert sind.

      Habt ihr eure Backdrops alle auf einem Stick oder einer Festplatte liegen ? Oder funktioniert das bei jemandem auf einer Netzwerkfreigabe ?
    • Polymorph schrieb:

      @soulmate

      Wie hast du deine Synogly gemountet mit NFS oder CIFS.
      Über den Netzwerkbrowser oder auto.network?
      NAS-Freigaben habe ich über den Netzwerkbrowser als NFS gemounted, eine interne Festplatte habe ich nicht. Die Freigaben sind erreichbar, daran kann es eigentlich nicht liegen. Wie würde denn ein entsprechender Eintrag in auto.network aussehen?
      VU+ Duo ->| VU+ Solo2 -> | VU+Duo2 ->| VU+ Solo 4K |VU+ Uno 4K SE-> ???
    • Danke, hab gerade gesehen, dass es gestern bereits beantwortet wurde - sorry und herzlichen Dank @Django80.
      Ich probier es jetzt mal damit!
      VU+ Duo ->| VU+ Solo2 -> | VU+Duo2 ->| VU+ Solo 4K |VU+ Uno 4K SE-> ???
    • Logo, kann jetzt immerhin die Dateipfade ohne Absturz auswählen. Ich spiel mal die Datenbanken wieder ein und schau mal ob sie einen Neustart überleben!
      VU+ Duo ->| VU+ Solo2 -> | VU+Duo2 ->| VU+ Solo 4K |VU+ Uno 4K SE-> ???
    • Jetzt muss ich auch meinen Senf dazu geben. Vielen Dank für dieses neue tolle Plugin. Ich hab eignetlich so gut wie keine Probleme und wenn es welche gibt, wurden diese schon mehrmals in diesen Thread erwähnt.
      Eine Serie fand VMC wirklich nicht 100%, war aber die schuld von thetvdb.com/ da Ritter Rost nicht 100% eingepflegt war. Ich hab es dann selber nachgepflegt auf der Homepage, siehe da jetzt passt es.
      Weltklasse.

      Vielen Dank nochmal für deine mühe hmmmdada.

      Ps.: Natürlich danke auch an die Betatester
    • tantalos schrieb:

      Swap ist eine Auslagerungsdatei für den Arbeitsspeicher (RAM). Ist der RAM ausgeschöpft, kann man Daten auf ein SWAP File auslagern. Kann gerade bei den alten VU Boxen (Duo, Solo und Uno) helfen und das System lauffähig halten.
      Du kannst eine Swap Datei im VTI Panel via "VTI Systemwerkzeuge"-"Auslagerungsdatei erstellen" z.B. auf einem USB Stick erstellen.
      ...prima, vielen Dank. Hast Du gut erklärt! :thumbsup:
    • hmmmdada schrieb:

      symlinks werden nicht für DB & backdroppfad supportet -wähle den echten mount unter /media/net/autofs und gut is

      Danke für die schnelle Antwort .
      Das Umstellen auf den echten Mount hat aber leider keine Änderung gebracht.

      Ist aber nicht weiter tragisch ... wo ich jetzt die Ursache kenne, packe ich die Daten halt auf die Platte ...
    • Nein.
      Nur Pfade umgestellt, Box neu gestartet und testweise mal einen Backdrop von Hand geändert, was im Log wieder den gleichen Fehler (No such file or directory) zur Folge hatte.

      Die gleiche Vorgehensweise beim Umzug vom Share auf die lokale Platte hat sofort funktioniert, worauf ich dann erst das DB-Update angestossen habe.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cukki ()