Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zitat von Sanhajcis: „Ja, der Bildschirm wird schwarz, die weiße LED leuchtet mit halber Stärke. “ Was passiert danach? Kannst Du die Box mit der Fernbedienung wieder einschalten? Ist die Box per HDMI an ein normales TV-Gerät angeschlossen? Hat die Box einen Netzwerk-Anschluss? Falls Du eine Fritzbox hast: siehst Du die Box im Heim-Netzwerk?

  • Was meinst Du mit "dann stürzt das Gerät in den Standby-Modus ab"? Woran erkennst Du, dass die Box in den Standby-Modus wechselt? Wird der Bildschirm schwarz? Gibt es Absturz-Meldungen?

  • Schade, dass Du die SSD formatiert hast. Dann sind die Crash-Log-Dateien weg. Wäre interessant gewesen, ob in denen etwas brauchbares enthalten war.

  • Vu+ Solo 4k und VTI Image

    RickX - - Allgemeines Vu+ Solo 4K

    Beitrag

    Zitat von Simm1110: „habe in jederm receiver eine original Karte drin, 4 Stück “ Wenn das Karten sind, die sich mit Oscam oder gbox entschlüsseln lassen, ist das Verschwendung. Das kann man alles mit jeweils einer Karte machen, die dann per Home-Sharing von allen Boxen verwendet werden kann.

  • Zitat von Franky221: „Seit kurzem schaltet sich die Box nach dieser Prozedur nach kurzer Zeit selbständig aus und gleich wieder ein. “ Wie sieht das genau aus? Startet die Box wirklich neu? Wird also das Boot-Logo angezeigt? Dann war das vermutlich ein Crash. In diesem Fall solltest Du in /media/hdd etliche Crash-Log-Dateien finden. Diese können darüber Aufschluss geben, warum es zum Absturz gekommen ist. Oder startet die Box nicht mit einem Boot-Logo neu, sondern es wird nur das Bild schwarz un…

  • Das mit dem „großen Update“ hört sich nach OpenATV an… Da klappen die Updates nicht mehr richtig.

  • Ich habe mir jetzt nochmal alles durchgelesen. Wenn ich das richtig verstehe, ist an der Box kein TV-Gerät angeschlossen und @benny2007 sieht beim Flashen nur das Display der Box. Das ist etwas Blindflug… Ich weiß nicht, ob auf dem Display etwas angezeigt wird, wenn nach dem Flashen der Konfigurations-Wizard läuft… Es kann sein, dass das Flashen ganz normal läuft und @benny2007 es nur nicht sieht, dass es weitergeht.

  • Das sieht alles ganz normal wie ein erfolgreicher Flash-Vorgang aus. Wie gesagt: ich würde das mal mit dem Hersteller-Image ausprobieren. Da sieht man dann ja hinterher direkt den Unterschied. Interessant wäre, ob auch mit dem Hersteller-Image das Problem auftritt.

  • timers.xml defekt

    RickX - - Software allgemein

    Beitrag

    Mehr, als dass die Timer sich nicht laden lassen, ist in den Debug-Logs nicht zu sehen. 17:38:47.984 [e2-python] RemovePopup, id =TimerLoadFailed 17:38:47.984 [e2-python] [#----] VTiCore timers.xml failed to load! Du könntest mal die timers.xml hier anhängen. Fällt mir gerade ein: Wie voll ist der Flash der Box denn? Vielleicht kann die timers.xml nicht komplett gespeichert werden, weil der Flash voll ist...

  • Das mit dem "Screen" hatte ich auch falsch verstanden... Ich war auch davon ausgegangen, dass das auf dem TV so angezeigt wird. Wie gesagt: ich würde es mal mit einem anderen Image versuchen.

  • Ein wesentlicher Teil ist auf dem Screenshot leider nicht zu sehen: Zitat von RickX: „so dass man die komplette Ordnerstruktur und die enthaltenen Dateien sehen kann. “ Die Dateinamen sehen ok aus. Auch die mkpart.update hat keine versteckte Dateierweiterung. Das ist richtig so. Läuft der Flash-Vorgang denn richtig ab? Kommt "Press Power"? Kommt "Flashing"? Wenn dies der Fall ist, sind die Dateien auf dem Stick erstmal in Ordnung. Was kommt am Ende, wenn der Flash-Vorgang vorbei ist? Du könntest…

  • timers.xml defekt

    RickX - - Software allgemein

    Beitrag

    Um wirklich testen zu können, ob dein Problem etwas mit dem Kiosk zu tun hat, müsstest Du das schon so machen, wie von @Oberhesse vorgeschlagen: Deinstalliere den Kiosk komplett und probiere aus, ob die Timer dann auch wieder fehlerhaft sind.

  • Zitat von benny2007: „Sonst noch eine Idee? “ Ja, diese hier: Zitat von RickX: „Du könntest den USB-Stick mal an deinen PC stecken und öffnen, so dass man die komplette Ordnerstruktur und die enthaltenen Dateien sehen kann. Davon kannst Du dann einen Screenshot machen und den hier posten. “ Dann können wir vielleicht sehen, ob die Daten auf dem Stick falsch sind und deshalb das Flashen nicht funktioniert.

  • Naja, mal sehen, ob der TE weiß, was ein FBC-Tuner ist. Nicht, dass es eine Duo oder Duo2 mit zwei Legacy-Tunern ist Vielleicht meldet sich der TE ja nochmal und zeigt Screenshots von der Tuner-Konfiguration.

  • Wenn man sich das Log vom Flash-Vorgang über die serielle Schnittstelle ansieht, wird wohl nur überprüft, ob eine Datei mit dem Namen mkpart.update existiert. Da sollte es egal sein, ob die leer ist oder nicht. Sie muss halt richtig heißen... Das Ausblenden bekannter Dateiendungen ist leider die Voreinstellung in Windows. Da wollte man besonders benutzerfreundlich sein (oder so ähnlich aussehen wie MacOS). Tatsächlich öffnet sich dadurch eine mögliche Fehlerquelle, in die schon so mancher reinge…

  • Es könnte sein, dass deine mit Word erstellte Datei jetzt nicht mkpart.update heißt, sondern mkpart.update.docx. Das ist nicht direkt zu erkennen, wenn die Option eingestellt ist, dass "bekannte Dateiendungen ausgeblendet" werden sollen. Du könntest den USB-Stick mal an deinen PC stecken und öffnen, so dass man die komplette Ordnerstruktur und die enthaltenen Dateien sehen kann. Davon kannst Du dann einen Screenshot machen und den hier posten.

  • Eben… mit Android passiert das… also doch auf dem Smartphone

  • Wenn Du Sat-Empfang auf Astra 19,2 hast, sollten das so um die 1300 Sender sein... Mit der vollständigen Senderliste sollte man aber überhaupt nicht arbeiten. Dafür gibt es ja Bouquets (Favoriten) In diese sortierst Du die Sender ein, die Du tatsächlich verwendest. In den Bouquets kannst Du die Sender auch so sortieren, wie Du es brauchst. Ich bevorzuge meine eigenen Bouquets und nehme keine Standard-Listen. Die passen in der Regel doch nicht zu meinen Sehgewohnheiten...

  • Zitat von antimorgenman: „at die uno 4k dann mit einem Stellplatz mehr Tuner? “ Wie ich in #3 geschrieben hatte: Die Uno4kse hat einen Steckplatz für ein FBC-Tuner-Modul. Der FBC-Tuner enthält acht Tuner. Das sind mehr, als Du heute in deiner Duo2 hast. Die Duo4kse hat zwei Steckplätze. Da könnte man dann zwei FBC-Tuner einbauen und hätte 16 Tuner. Die braucht man normalerweise nicht. Ein Anwendungsfall dafür ist, wenn man z.B. Sat und gleichzeitig Kabel empfangen möchte. Eine Einschränkung blei…

  • Es gibt neben der Duo4kse auch noch die Uno4kse. Die wird vermutlich auch vollkommen ausreichen. Die Uno4kse hat einen FBC-Tuner-Steckplatz (also 8 Tuner). Die Duo4kse hat zwei Steckplätze. Aber wer braucht schon 16 Tuner…? Zitat von antimorgenman: „7. ich schau eigentlich nur sd Sender. Verändert sich das Bild irgendwie ? “ Bist Du sicher? Du selbst mit der Duo2 kann man ja schon HD-Sender empfangen, z.B. die ganzen öffentlich-rechtlichen in HD. Zur Bedienung: auf der Box läuft genau wie auf de…