Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Das mit dem "Screen" hatte ich auch falsch verstanden... Ich war auch davon ausgegangen, dass das auf dem TV so angezeigt wird. Wie gesagt: ich würde es mal mit einem anderen Image versuchen.

  • Ein wesentlicher Teil ist auf dem Screenshot leider nicht zu sehen: Zitat von RickX: „so dass man die komplette Ordnerstruktur und die enthaltenen Dateien sehen kann. “ Die Dateinamen sehen ok aus. Auch die mkpart.update hat keine versteckte Dateierweiterung. Das ist richtig so. Läuft der Flash-Vorgang denn richtig ab? Kommt "Press Power"? Kommt "Flashing"? Wenn dies der Fall ist, sind die Dateien auf dem Stick erstmal in Ordnung. Was kommt am Ende, wenn der Flash-Vorgang vorbei ist? Du könntest…

  • VTi Kiosk

    RickX - - Plugins

    Beitrag

    Um wirklich testen zu können, ob dein Problem etwas mit dem Kiosk zu tun hat, müsstest Du das schon so machen, wie von @Oberhesse vorgeschlagen: Deinstalliere den Kiosk komplett und probiere aus, ob die Timer dann auch wieder fehlerhaft sind.

  • Zitat von benny2007: „Sonst noch eine Idee? “ Ja, diese hier: Zitat von RickX: „Du könntest den USB-Stick mal an deinen PC stecken und öffnen, so dass man die komplette Ordnerstruktur und die enthaltenen Dateien sehen kann. Davon kannst Du dann einen Screenshot machen und den hier posten. “ Dann können wir vielleicht sehen, ob die Daten auf dem Stick falsch sind und deshalb das Flashen nicht funktioniert.

  • Naja, mal sehen, ob der TE weiß, was ein FBC-Tuner ist. Nicht, dass es eine Duo oder Duo2 mit zwei Legacy-Tunern ist Vielleicht meldet sich der TE ja nochmal und zeigt Screenshots von der Tuner-Konfiguration.

  • Wenn man sich das Log vom Flash-Vorgang über die serielle Schnittstelle ansieht, wird wohl nur überprüft, ob eine Datei mit dem Namen mkpart.update existiert. Da sollte es egal sein, ob die leer ist oder nicht. Sie muss halt richtig heißen... Das Ausblenden bekannter Dateiendungen ist leider die Voreinstellung in Windows. Da wollte man besonders benutzerfreundlich sein (oder so ähnlich aussehen wie MacOS). Tatsächlich öffnet sich dadurch eine mögliche Fehlerquelle, in die schon so mancher reinge…

  • Es könnte sein, dass deine mit Word erstellte Datei jetzt nicht mkpart.update heißt, sondern mkpart.update.docx. Das ist nicht direkt zu erkennen, wenn die Option eingestellt ist, dass "bekannte Dateiendungen ausgeblendet" werden sollen. Du könntest den USB-Stick mal an deinen PC stecken und öffnen, so dass man die komplette Ordnerstruktur und die enthaltenen Dateien sehen kann. Davon kannst Du dann einen Screenshot machen und den hier posten.

  • Eben… mit Android passiert das… also doch auf dem Smartphone

  • Wenn Du Sat-Empfang auf Astra 19,2 hast, sollten das so um die 1300 Sender sein... Mit der vollständigen Senderliste sollte man aber überhaupt nicht arbeiten. Dafür gibt es ja Bouquets (Favoriten) In diese sortierst Du die Sender ein, die Du tatsächlich verwendest. In den Bouquets kannst Du die Sender auch so sortieren, wie Du es brauchst. Ich bevorzuge meine eigenen Bouquets und nehme keine Standard-Listen. Die passen in der Regel doch nicht zu meinen Sehgewohnheiten...

  • Zitat von antimorgenman: „at die uno 4k dann mit einem Stellplatz mehr Tuner? “ Wie ich in #3 geschrieben hatte: Die Uno4kse hat einen Steckplatz für ein FBC-Tuner-Modul. Der FBC-Tuner enthält acht Tuner. Das sind mehr, als Du heute in deiner Duo2 hast. Die Duo4kse hat zwei Steckplätze. Da könnte man dann zwei FBC-Tuner einbauen und hätte 16 Tuner. Die braucht man normalerweise nicht. Ein Anwendungsfall dafür ist, wenn man z.B. Sat und gleichzeitig Kabel empfangen möchte. Eine Einschränkung blei…

  • Es gibt neben der Duo4kse auch noch die Uno4kse. Die wird vermutlich auch vollkommen ausreichen. Die Uno4kse hat einen FBC-Tuner-Steckplatz (also 8 Tuner). Die Duo4kse hat zwei Steckplätze. Aber wer braucht schon 16 Tuner…? Zitat von antimorgenman: „7. ich schau eigentlich nur sd Sender. Verändert sich das Bild irgendwie ? “ Bist Du sicher? Du selbst mit der Duo2 kann man ja schon HD-Sender empfangen, z.B. die ganzen öffentlich-rechtlichen in HD. Zur Bedienung: auf der Box läuft genau wie auf de…

  • gelöschte Sender wieder (wider) da...

    RickX - - Settings

    Beitrag

    Allerdings sollte man meiner Meinung nach nicht an der Kanalliste herumfummeln. Eigentlich geht es ja darum, dass der Cool Nice Guide auch Sendetermine in Sendern findet, in denen er sie nicht finden soll. Das wäre etwas, was in den Cool Nice Guide eingebaut werden sollte. Entweder die Suche nach Sendeterminen nur auf die in den Bouquets enthaltenen Sender einschränken oder eine Blacklist dafür einbauen. Da Coolman aber schon lange nicht mehr aktiv ist, wird sich an dem Plugin wohl nichts mehr t…

  • OpenSSL 3 installierbar?

    RickX - - Netzwerk

    Beitrag

    Ah ok... ich habe jetzt endlich verstanden, dass Du irgendwo ein VPN hast und dich mit der Box dorthin verbinden möchtest... Du möchtest also keinen VPN-Server auf der Box haben, sondern einen VPN-Client. Das ist dann etwas anderes.

  • Zitat von mmehlich: „ Wenn bei mehreren Aufnahmen einer der Sender bei der Timerprogrammierung nicht aufnehmbar gewesen wäre, hätte ich ja einen Hinweis bekommen “ Wenn die Tuner-Konfiguration nicht zur Sat-Anlage passt, gibt es keinen Hinweis… Die Box kann dann ja nicht wissen, was die Anlage kann. Der einzige Hinweis ist dann, dass die Aufnahme schwarz ist. Zitat von mmehlich: „Tunerkonfiguration nach dem Kauf vor Monaten wie im Vu-Wiki beschrieben gemacht “ Das haben hier schon ganz viele ges…

  • gelöschte Sender wieder (wider) da...

    RickX - - Settings

    Beitrag

    Wie der Name Bouquet-Editor schon sagt, kann man damit nur die Bouquets editieren. Damit lassen sich also Sender aus Bouquets löschen. Der TE möchte aber wohl Sender aus der zentralen Senderliste, also der lamedb, löschen. Das geht mit dem Bouquet-Editor nicht.

  • OpenSSL 3 installierbar?

    RickX - - Netzwerk

    Beitrag

    Mach kein Port-Forwarding. Das ist unsicher und Du lässt potentielle Einbrecher bis in dein Netz. Zugriff von außen in das Heim-LAN sollte man nur mit VPN machen. Zitat von ferrari2k: „Und bzgl. VPN: warum nicht? Die Box ist eh in meinem Netzwerk... “ Die Box sollte aber meiner Meinung nach nicht das System sein, auf dem das VPN läuft. Das Linux der Box ist total veraltet, auf der Box läuft alles unter dem Root-User, ... Das ist vermutlich das unsicherste System in deinem Netzwerk. Der VPN-Serve…

  • Zugriff aus dem Internet

    RickX - - Netzwerk

    Beitrag

    Hast Du denn zuhause aus dem WLAN schon mit dem Smartphone auf die Box zugegriffen? Wenn ja, dann geht es über das VPN ganz genau so. Wenn nein, dann wie von @Databox geschrieben.

  • Zitat von Jensi33: „ muss feststellen das die duo 4k se im Schlafzimmer keinen Zugriff mehr hat auf die ultimo 4k im Schlafzimmer. “ Was für einen Zugriff hat die Duo4kse denn normalerweise auf die Ultimo4k? Geht es um Zugriff auf gestreamte Sender und importierte Bouquets? Welche der Boxen hat den Kabelanschluss? Hat die andere keinen Kabelanschluss? Funktioniert denn der Zugriff vom PC. Auf das Web-Interface auf beide Boxen?

  • Zitat von insp: „Unschön, meine sollte in einem der nächsten Updates gefixt werden da ein Umstellen infolge Hänger beinahe unmöglich ist. “ Was genau meinst Du mit diesem Satz? Ist mit "meine" deine Box gemeint, die gefixt werden soll? Oder "meinst" Du, das etwas anderes gefixt werden soll? Wenn ja, was muss gefixt werden? Zitat von insp: „Bei der ganzen Übung habe ich noch eine Schöheitsfehler festgestellt: Ohne HD kann man einen USB Stick nicht einhängen (Menu unter System) fehlt. “ Mit "ohne …

  • Um zu sehen, ob es wirklich ein RAM-Problem gibt: Auf der Kommandozeile free eingeben. Relevant ist nicht, was in der Spalte FREE ausgegeben wird, sondern der Wert für AVAILABLE.