Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 44.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Read-only file system

    beamToTick - - Allgemeines Vu+ Solo SE

    Beitrag

    Nachdem ich per USB-Stick das Image 11.0.2 installiert und danach die Updates eingespielt habe funktioniert alles wieder.

  • Read-only file system

    beamToTick - - Allgemeines Vu+ Solo SE

    Beitrag

    Hallo, zur Zeit habe ich ein Read-only file system. Damit kann ich leider keine Updates mehr durchführen noch die Vu+ runterfahren. Mit shutdown -h now unter telnet kann ich sie jedoch runterfahren. Anbei ein telnet-log: root@vusolose:/usr/share/enigma2# cp skin.xml skinx.xml cp: can't create 'skinx.xml': Read-only file system root@vusolose:/usr/share/enigma2# df Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on ubi0:rootfs 429728 171596 258132 40% / devtmpfs 286340 0 286340 0% /dev tmpfs 2864…

  • Bisher bin ich auch so vorgegangen. Nun habe ich es mal mit einer 500GB 2.5" externen Festplatte probiert. Und siehe da, es funktioniert. Leider aber nicht mit meiner 2TB 3.5" externen Festplatte. Diese Platte hatte ich aber auch schon unter Windows 7 und Windows 8 am laufen. Werde jetzt erstmal alle Dateien davon sichern, Platte neu formatieren und dann nochmal testen.

  • @hgdo Danke für deine schnelle Antwort. Leider habe ich das schon alles angewendet. Auf freigegebene Ordner der internen Festplatten kann ich schon zugreifen. Nur leider nicht auf die externen.

  • Hallo, ich würde gerne von meiner Vu+ solo se v2 auf externe Festplatten (USB 3) an meinem Windows 10 PC zugreifen. Siehe dazu auch meinen Beitrag vuplus-support.org/wbb4/index.…ostID=1584777#post1584777 im Wunsch-Thread. Da es sich aber wohl nur um eine Fehlkonfiguration meinerseits handelt wende ich mich nun in diesem speziellen Beitrag an euch mit der Bitte mir bei der Lösung meines Problems behilflich zu sein. Der PC, als auch die Vu+, sind via LAN über eine Fritzbox 7390 miteinander verbund…

  • Secureboot

    beamToTick - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von hajeku123: „ixh kenne die Solo SE V2 leider nicht. Was sind denn das für Boot Probleme? Wenn deine Box sporadisch beim Boot hängen bleibt, kann Secureboot sicherlich helfen. Versuch doch die Installarion nach dem vir dir beschriebenen Weg einfach mal. Mach vorher eine Sicherung, dann kannst zur Not dein System wieder herstellen. Wenn etwas nicht funktionoert, bei Secureboot die Logs posten. “ Nur zur Info. Securboot konnte mir nicht helfen. Es war ein Hardwarefehler. Nach dem Tausch de…

  • Oh, das tut mir leid. Ich habe jetzt noch mal ein paar Tests gemacht. Wenn ich nur einen Stick mit LED anschließe dann habe ich das gleiche Verhalten. Wenn ich nur einen USB-Hub mit LED (ohne Netzteil und ohne weitere Verbraucher) anschließe dann habe ich das gleiche Verhalten. Kurz nach dem doppelten Blinken der Front-LED werden die USB-Ports mit Strom versorgt für ca. 3 Sekunden. Danach entfällt die Stromversorgung für ca. 1 bis 2 Sekunden. Die LED vom Stick fängt gegenüber dem USB-Hub etwas s…

  • Zitat von FrankfurterAdler93: „Wenn ich einen USB-Lüfter finde, werde ich es für dich austesten. Ansonsten habe ich oben bereits beschrieben, dass es beim Booten nicht gleich zur optimalen Stromversorgung kommt. Was hast du für für eine Seagate ? “ Danke. Ich habe eine ältere Seagate Expansion Portable Drive 500GB mit USB 2 Anschluss. Das eine USB 3.0 Festplatte dabei Probleme macht habe ich mir fast gedacht, obwohl hier im Forum wohl einige schon eine WD 2TB verwenden. Und die gibt es doch nur …

  • Zitat von shadowrider: „Zitat: „Oder ist meine Box defekt? “ war ja klar das sowas kommt - aber mach nur, du weißt es besser als empfohlen... “ Warum bist Du gleich so grantig? Von wem kommt den die Empfehlung? Im Handbuch habe ich keinen Hinweis darauf gefunden. Ich möchte doch nur wissen ob der Spannungsabfall bei der Box normal ist oder? Wenn er normal ist kann ich entsprechend reagieren, wie z.B. einen Hub mit eigener Stromversorgung verwenden. Aber ich habe hier nur die eine Box. Und ich ha…

  • Zitat von shadowrider: „für Festplatten ist die Stromversorgung am USB nicht vorgesehen - auch wenn es manchmal/bei einign zu funktionieren scheint, ist dies eine Überlastung des Port “ Komisch, dabei gibt es doch einige Firmen die solche portablen Festplatten genau zu diesem Zweck (Anschluss an USB-Port) seit Jahren erfolgreich verkaufen. Und meine Festplatte, eine Seagate 500GB, funktioniert bisher tadellos. Allerdings mach ich mir halt wegen dem Einbruch der USB Spannungsversorgung Gedanken d…

  • Ja, da der Notebooklüfter nur ca. 200mA Strom zieht habe ich Ihn an dem USB-Port neben dem Ein-/Ausschalter angeschlossen. Die Festplatte habe ich an dem USB-Port unterhalb des Ethernet-Ports angeschlossen. Hast Du auch eine VU+ solo SE v2?

  • Hallo, mir ist aufgefallen, das, wenn ich meine VU+ solo SE v2 aus dem Deep Standby aufwecke, die USB Spannungsversorgung einmal kurz einbricht. Mein Notebooklüfter verliert kurz an Geschwindigkeit und die portable Festplatte klackert. Ist dieses Verhalten normal? Kann die Festplatte darunter leiden?

  • Ja, kann ich machen. Macht der öfter mal Probleme?

  • Danke, anbei die Liste. vuplus-support.org/wbb4/index.php?attachment/154375/

  • Zitat von hgdo: „Nein, das ist nach einer Trennung vom Stromnetz völlig normal. Die Datei wird beim Booten angelegt, bevor die Box sich Datum und Uhrzeit vom Sender holen kann. “ Ok. Das Verhalten kann ich bestätigen! Danke.

  • Ich habe VTi 9.0.3 mit dem letzten Update vom 28.06.2016 installiert. Davon habe ich kein Plugin und keine Erweiterung deinstalliert. Auf die schnelle fallen mir jetzt folgende zusätzlich installierten Plugins ein: - EPGRefresh - SerienRecorder - IMDb Details - PushService (deaktiviert weil es nicht funktioniert) - MediaPortal - Cool TV Guide - Secure Boot (hilft leider nicht) Gibt es eine einfache Möglichkeit eine Liste der Plugins in eine Textdatei zu schreiben?

  • Aber das sind doch alles Plugins die erst verwendet werden wenn die Box schon so weit ist das die Logdateien angelegt werden, oder?

  • Zitat von Radar: „Kann es sein, dass z. Zeitpunkt des Bootens nicht alles für die Box im Netzwerk ereichbar war? “ Eigentlich erwartet die Box nichts im Netzwerk. Eine NAS habe ich nicht. An die Box ist nur eine 2.5" Festplatte und der Empfänger für die Rii mini i8 Tastatur angeschlossen. Außerdem verwende ich das Remote-IR-Kabel. Über den Anschluss des Remote-IR-Kabels soll ja auch ein RS232-Kabel angeschlossen werden können. Vielleicht kann man darüber im Fehlerfall noch auf die Box zugreifen.…

  • Hallo, meine VU+ hängt sich sporadisch alle paar Wochen mal auf. Ob nun beim runterfahren oder beim hochfahren konnte ich bisher noch nicht feststellen. Crash-Dumps werden nicht angelegt. Anbei 2 debug-logs. Die erste wird vor dem hängen angelegt und sieht für mich ganz normal aus. Wenn die Box hängt dann wird sie ganz warm, ist aber weder über die FB zu bedienen noch über das Netzwerk zu erreichen. Die Box ist über ein LAN-Kabel an eine FritzBox angeschlossen. Neu starten kann ich die Box nur ü…

  • Hallo, mit OpenWebIf Mobile habe ich keinen Zugriff auf die vom Serien Recorder angelegten Unterverzeichnisse. In der Logdatei gibts dazu folgenden Eintrag: 12:17:27.538 [e2-python] Unhandled Error Traceback (most recent call last): File "/usr/lib/python2.7/site-packages/twisted/protocols/basic.py", line 571, in dataReceived File "/usr/lib/python2.7/site-packages/twisted/web/http.py", line 1655, in lineReceived File "/usr/lib/python2.7/site-packages/twisted/web/http.py", line 1730, in allContent…