max. mögliche Tuneranzahl

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Knifte schrieb:

      nur die Gesamtzahl der Frequenzen planen und sonst nix.
      Und die Verteilung. Teilweise mit oder ohne Dioden.
      Evtl. mit Dosen in Reihe sinnvoll? Wir kennen die örtlichen Gegebenheiten nicht. ;)
      Letztendlich reden wir hier über mindestens 8 Tuner in 3 Räumen.
      Wobei die Kinderzimmerbox mit nur einen Tuner könnte/müsste man herkömmlich versorgen.
      Und, der vorhandene (alte) Technisat 2 Tuner intus hätte. Ohne zu wissen
      ob der auch mit eingebunden werden soll und ob der Unicable unterstützt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Radar ()

    • @Jensi23

      Konkreter Vorschlag.
      Ersetz den vorhandenen Multischalter durch Inverto Unicable II IDLU-UST110-CUO1O-32PP Multischalter 5/32.
      Besorg dir zusätzlich einen diodenentkoppelten 4-fach-Verteiler und schließ daran jeweils 2 Kabel zum SZ und zum WZ an.
      Das Kabel vom Kinderzimmer kommt an den Legacy-Ausgang des Invertos.

      Damit ist die Duo2 im SZ vollständig versorgt. Im WZ geht alles bis zur Ultimo 4k mit zwei Dual-FBC-Tunern (Empfang von 16 Transpondern)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von hgdo ()

    • Muß ich denn neue Kabel haben, oder gehen die alten?
    • Dir wurde doch schon mehrmals geantwortet, dass keine neuen Kabel erforderlich sind.

      @Leonie2016
      Das das LNB nur 4 Userbänder (SCR-Frequenzen) hat, kannst du auch nur 4 Tuner nutzen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hgdo ()

    • Es wurde noch über neue Dosen gesprochen? Welche Dosen müssen denn erneuert werden?
    • Wahrscheinlich gar keine.

      Aber Genaues kann man nur sagen, wenn du alle Dosen nennst und wie sie verdrahtet sind.

      Alle Sat-Dosen, die direkt, ohne weitere Dosen dazwischen, mit dem Multischalter verbunden sind, können bleiben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hgdo ()

    • Um was für Dosen geht es denn? Wanddosen? Meine Kabel gehen direkt von MS zum Reciever

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jensi33 ()

    • Dann lass es so. Ging ja darum ob es schon Dosen gibt.
      Es sei denn, du kannst nicht v. Multischalter in alle Räume.
      Vom Multischalter in einen Raum und von dort weiter zu einen anderen
      Raum, sollte man bei Unicable dann mit Dosen realisieren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Radar ()

    • Also Wanddosen? Die hab ich hier nicht. Was wäre denn wenn ich die in der neuen Wohnung hätte?
    • Wirst die lassen können, sofern nicht von einer Dose zu einer Anderen weiterleiten musst.
      Problem wird ja sein, wenn es nur eine einfache Satdose gibt, Du aber in den Raum
      mit 2 Antennenkabel kommst, dann müsstest die Dose gegen eine "Satdoppeldose"
      tauschen. Da wären wir jetzt wieder beim Planen. Was ist da, was will ich wie anders haben. :)
      Tu mal in der neuen Behausung gucken wo wieviele Leerrohre vorhanden sind.
      Und von wo nach wo die verlegt sind.
      Oder möchtest das "auf Putz" realsieren?
      Und an die Lankabel denken. Mit WLan wirst mit den Aufnahmeorgien nicht
      weit kommen.
    • Ah, ok. In der neuen Wohnung weiß ich noch nicht wie es aussieht, aber ...
      wenn ich da Kabel verlegen muß, dann mach ich das auch. Kann kommen was will.
      Also gehts hier darum das alle Kabel direkt vom Switch kommen sollen?