VU+ Ultimo 4K friert häufig ein und lässt sich dann nicht mehr bedienen

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • @sprotte24

      Wenn du die HDD aushängst, solltest du dafür sorgen, dass keine Timer ausgeführt werden können, solange, bis du eine andere Festplatte betriebsbereit hast.

      Am Besten: Box ausschalten, stromlos machen, öffnen, Festplatte ausbauen und direkt eine andere Platte einbauen. Dann alles wieder zusammenbauen, Box starten, Timerliste kontrollieren, ggf. anstehende Timer deaktivieren, sofort die neue Platte initialisieren und einhängen.

      Vielleicht ist das nicht vollständig, daher ohne Gewähr. Falls du wieder sagst, ich habe dir was Falsches gesagt.
      Eventuelle Ratschläge gebe ich nach bestem Wissen und Gewissen aber ohne jede Gewähr. Bei Fragen fragen.
      Tipps:
      Screenshots erstellen VU+ Wiki

      The post was edited 4 times, last by Dibagger ().

    • @GaborDenes

      Danke für die Info.

      Nein. Ich benutze definitiv CrystalDiskInfo, liegt immer standardmäßig auf meinem System.
      Dein Hinweis zeigt mir aber, dass ich es erneut probieren werde.
      Muss dann wohl einen anderen Grund gegeben haben.


      @'Dibagger

      Ja, das war meine Idee:
      Wenn ich die Festplatte im ausgeschalteten Zustand entnehme und später wieder im ausgeschalteten Zustand einsetze, dann sollte ja die Box nix davon bemerken.
      So spare ich mir Aushängen und Wiedereinhängen der HDD.
      Dass in der Zwischenzeit kein Timerevent sein sollte, ist dabei ein nützlicher Zusatzhinweis.

      Vielen Dank und Gruß
      sprotte24

      The post was edited 2 times, last by sprotte24 ().

    • New

      GaborDenes wrote:

      sprotte24 wrote:

      Ich wollte meine Festplatte gern mit einem Tool wie CrystalDiskInfo prüfen.
      Wegen ext4 ermöglicht mir das mein Windows nicht.
      Das wäre mir neu, CDI interessiert das Filesystem nicht, es liest die Smartwerte und einige andere Hardwareparameter aus.Hast du evtl. CrystalDiskMark "erwischt"?
      @'GaborDenes:
      Danke.
      Das war ein wichtiger Hinweis.
      Da hatte ich mich in der Tat umsonst abgemüht.
      Habe jetzt mal die HDD ausgebaut und per SATA-USB3-Adapter an meinen Windows-10-PC angeschlossen.
      CryStalDiskInfo konnte den S.M.A.R.T.-Status problemlos anzeigen.
      Habe ich hier mal angefügt.
      Die Festplatte ist demnach völlig in Ordnung.

      Hab die HDD dann wieder in die VU+ eingebaut.

      Gruß
      sprotte24
      Files

      The post was edited 1 time, last by sprotte24 ().

    • New

      Unser niederländischer Freund hat wohl nur die Werte in den Spalten "Aktueller Wert" und "Schlechtester Wert" gesehen.

      Aber er hat ja schon zugegeben, dass ihm das alles nichts sagt. (Mir übrigens auch nicht sehr viel.) Warum er sich dann trotzdem (ab)wertend äußert, ist sein Geheimnis.
      Eventuelle Ratschläge gebe ich nach bestem Wissen und Gewissen aber ohne jede Gewähr. Bei Fragen fragen.
      Tipps:
      Screenshots erstellen VU+ Wiki

      The post was edited 2 times, last by Dibagger ().

    • New

      Ich wollte gerade noch einen Hinweis zu CrystalDiskInfo schreiben.
      Der dort im Hilfemenü angezeigte Link führt zur Wikipediaseite mit ausführlicher Dokumentation.
      Der im Link benutze Begriff A n a l y s i s
      Ist leider ein zensierter Begriff, obwohl sogar ein sehr wichtiger Bestandteil der Mathematik, und kann hier nicht geschrieben werden.
    • New

      Das ist schon länger bekannt, das manche Wörter zensiert sind.
      Lies mal nur die ersten 4 Buchstaben von AnaIysis.

      Falls du dich fragst,wie ich es dennoch hinbekommen habe, musst du anstatt des kleinen L ein großes i schreiben.
      AnaIog kann man z.B. auch Ana_log schreiben.
      ---------------------------------------------------------------------------------------


      Anleitung für den SerienRecorder



      SerienRecorder


      Martins FHD SR-Skin
    • New

      Verstanden. Nur lässt sich mit einer solchen Fälschung ein Link nicht mehr aufrufen.
      TV-Kanal ist dann wohl auch gesperrt, oder schlicht balal?
      OK, das ist jetzt nicht Thema.

      Jetzt liegt für mich wohl die Planung einer kompletten Neuinstallation an.
      Das muss nicht ganz dringlich sein. Seit etwa 2 Tagen zwar keine Auffälligkeit bisher, kein Einfrieren.

      Nachdem ich nun mit der VTi-Backup-Suite ein Image Backup machen wollte, läuft dies bis ca. 90% durch, dann:

      Sicherung des Grundsystems fehlgeschlagen, Ort: USB-Stick.
      Log-Datei im Anhang.
      Backup auch mal auf HDD probiert.
      Auch Fehler, aber später, in Kernel?
      Auch weitere log-Datei im Anhang.
      Files

      The post was edited 2 times, last by sprotte24 ().

    • New

      @sprotte24

      In dem Log ist nichts Ernstes, nur unwichtige Warnungen.

      Ich glaube, es hat in solchen Fällen schon geholfen, die Box einmal komplett neu zu starten und danach gleich als Erstes die Sicherung zu wiederholen.
      Eventuelle Ratschläge gebe ich nach bestem Wissen und Gewissen aber ohne jede Gewähr. Bei Fragen fragen.
      Tipps:
      Screenshots erstellen VU+ Wiki

      The post was edited 1 time, last by Dibagger ().

    • New

      @Dibagger
      War nicht sicher, ob du mit komplett neu starten auch inclusive stromlos machen meintest.
      Sicherheitshalber hatte ich zusätzlich im deep standby nochmal den Stecker gezogen. Unnötig?
      Jedenfalls klappte das Image auf HDD dann klaglos.
      Für USB wurde zunächst leerer Stick gemeldet, beim nächsten Start wurde dann USB-Stick erkannt.
      Auch hier erfolgreiche Image-Sicherung.
      Wenn ich mir die Images anschaue, auch bei den fehlgeschlagenen, so scheinen auch diese vorhergehenden durchaus ok zu sein?
    • New

      sprotte24 wrote:

      Sicherung des Grundsystems fehlgeschlagen, Ort: USB-Stick.
      Das Image Backup würde ich persönlich immer auf der HDD machen und dann auf den PC/Laptop kopieren und dann von dort auf den USB Stick, womit geflasht werden soll. So hast du das Image Backup immer an mehreren Stellen gespeichert.

      Ich selbst habe immer einen USB Stick hier liegen, wo ein flashbares Backup drauf ist, für beide Boxen. Das ist nicht immer aktuell, da ich die Backups von der internen HDD nicht immer sofort auf den PC kopiere. So kann ich aber im Fehlerfall direkt davon das Backup einspielen, das aktuellste Backup auf den Stick ziehen und dann damit das System wieder auf den aktuellsten Stand bringen. Dauert dann halt 10 Minuten länger, weil ich ja 2 mal Flashen muss.

      Wenn das Backup läuft, so meine Erfahrung, sollte die Box nicht mit was anderem beschäftigt sein, außer mit dem Backup, ansonsten kann es zu erfolglosen Backups kommen.


      sprotte24 wrote:

      mit der VTi-Backup-Suite ein Image Backup machen wollte,
      Du solltest mMn nicht beides in eins verwenden.
      Mit der Backup-Suite sicherst du Einstellungen etc. und das Image Backup ist ein eigener Punkt.
      ---------------------------------------------------------------------------------------


      Anleitung für den SerienRecorder



      SerienRecorder


      Martins FHD SR-Skin
    • New

      @'Marti_win7:
      danke für die Tipps.
      ich hatte
      VTi BackupSuite und Image-Sicherung auf den selben USB-Stick gesichert.
      Die Sicherungen liegen doch dort wohlsortiert in getrennten Ordnern.
      Zusätzlich auch noch auf beides auf die HDD
      Offenbar ist es ungünstig, dass bei der Installtion beide gleichzeitig gefunden werden und dann was falsch laufen könnte?
      Die Verbindung von meinem EWindows-10-PC auf die Ordner der Box würde ich gern als Netzlaufwerk herstellen, aber leider lässt mich im Moment das Windows nicht.
      Daher benutze ich zur Kommunikation aktuell FileZilla.
      Ich will mich eh nicht ausschließlich auf ein einziges funktionierendes startbares Backup verlassen.

      Unsicher bin ich auch noch, ob mir die Backup- und Rücksicherung nützt, wenn die aktuelle Installation doch noch versteckte Fehler enthält.
      Auf diese Weise stelle ich ein beschädigtes System mit Macken wieder her?

      Danke für die Hilfe!
      sprotte24
    • New

      sprotte24 wrote:

      Offenbar ist es ungünstig, dass bei der Installtion beide gleichzeitig gefunden werden
      Das ist egal. Zum Zurück-Flashen kannst du den Stick so eh nicht verwenden. Da musst du noch Hand anlegen.

      sprotte24 wrote:

      Auf diese Weise stelle ich ein beschädigtes System mit Macken wieder her?
      Das kann sein. Aber manchmal ist einem ein System mit Macken lieber als eines, das überhaupt nicht funktioniert.
      Eventuelle Ratschläge gebe ich nach bestem Wissen und Gewissen aber ohne jede Gewähr. Bei Fragen fragen.
      Tipps:
      Screenshots erstellen VU+ Wiki
    • New

      sprotte24 wrote:

      Offenbar ist es ungünstig, dass bei der Installtion beide gleichzeitig gefunden werden und dann was falsch laufen könnte?
      Nein, das glaube ich nicht, allerdings habe ich die Backup Suite, also das zurücksichern von Einstellungen nach einem Neuflash noch nie genutzt.
      Das du das Image Backup auf den Stick hast machen lassen ist ja nicht schlimm, du musst nur dran denken, das du damit nicht flashen kannst, weil die Ordnerstruktur nicht passt.


      sprotte24 wrote:

      aktuell FileZilla.
      Ich halte nicht viel vom Windows Explorer, daher nutze ich den für den Zugriff auf die Box nicht, ich benutze den Totalcommander (TC). Den nutze ich auch zu 99% für alle anderen Aufgaben auf dem Windows PC. Den TC nutze ich auch auf dem Tablet, um Dateien auf oder von der VU zu kopieren.

      sprotte24 wrote:

      stelle ich ein beschädigtes System mit Macken wieder her?
      Das ist wohl richtig, aber so hast du trotzdem ein "funktionierendes" System, was du wiederherstellen kannst, wenn es anderweitige Probleme gibt.
      Ich würde in Erwägung ziehen, die Box komplett neu zu machen. Die Kanalliste würde ich mit DreamboxEdit auf PC sichern und nach neuflash damit wieder auf die Box schieben. Allerdings ist das meist nicht in 1 Stunde getan.
      Ich lasse mir da meistens Zeit mit, erst mal die Box neu flashen, die wichtigsten Einstellungen vornehmen, Skin und die wichtigsten Plugins (Bei mir der Serienrecorder ;) ) installieren und dann in den nächsten Tagen den Rest. Natürlich nach jeder Änderung ein Image Backup machen.
      ---------------------------------------------------------------------------------------


      Anleitung für den SerienRecorder



      SerienRecorder


      Martins FHD SR-Skin