Selber manuell nicht, dachte das macht der Scheduler bei Neustart... oder falsch verstanden?
Neue SSD "ruckelt" bei Wiedergabe neuer Aufnahmen
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
@igorbalboa
Wenn du ein Trim Aufgabe/Cronjob erstell oder automatisiert hast, dann musst du nicht manuell anstoßen. Ansonsten stoße ein/sbin/fstrim -v /media/hdd
und siehe was der Terminal sagt.
Siehe: Filme ruckeln, Bild und Tonstörungen ? oder hier: SSD Festplatte Trim ohne cronjobGruß satdx62The post was edited 1 time, last by satdx62 ().
-
Der Scheduler hat mit dem trimmen nichts zu tun sondern bestimmt, in welcher Reihenfolge die Datenblöcke mit dem Massenspeicher ausgetauscht werden.
-
OK, dann werde ich mir das mal zu Gemüte führen und auch noch durchführen... Danke.
-
Wenn du das Paket von mir benutzt: das setzt den Scheduler für SSD und führt zusätzlich ein fstrim aus. Also alles richtig gesagt.
Der Name set-scheduler-and-execute-fstrim war mir für das Init-Script dann doch zu lang, obwohl passender(ist halt für meinen eigenen Bedarf entstanden).
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich mit seiner Erfahrung. -
Das meinete ich auch, den Deadline Scheduler Standard HD auf SSD inklusive Daten
-
So, 100% hab ichs noch nicht raus.
Bisher haben ich 4 Aufnahmen mit Totalausfall (Servus TV HD, RTL, 2x WDR, einmal hing die ganze Bedienung/SSD), alles andere bsiher einwandfrei (denke so um die weitere 20 Aufnahmen ARD; ZDF, SIXX, Pro7, etc.).
Was ich gemacht habe seit dem letzen mal:
- Nur die "Extrafilme" wieder runter kopiert, ansonsten an den Settings nichts geändert... sollte ja eher helfen als stören.
- Logging ausgeschaltet vorerst (nix auffälliges darin gefunden zu den Totalausfällen), werde ich wohl wieder anmachen müssen.
Strange... -
Eine Woche Logging angehabt, nix passiert nach dne ersten Sichtungen, also wieder gelöscht erstmal... habs wieder ausgemacht... mal sehn...
-
Habe einiges ausprobiert mit an- / ausschalten, mit und ohne Logging, aktuell ist es so, das ich schätze mal 10-20% der Aufnahmen einen "Fehler" haben, aktuell sind es so 2-3 AUssetzer (wenn) pro Film von 0,5-1s... kann ich mich mit arrangieren, aber schön ist anders, zumal ich vorher mit HDD keine Probleme hatte und ne 4TB SSD auch nicht günstig ist... evtl. mach ich nochmal in den Weihnachtsferien weiter. erneut mit Logging und diverses ein- / ausschalten... Was SPass macht ist halt dass das System direkt reagiert und ich kaum bis keine Spinner mehr sehe egal wo ich mich bewege...
-
igorbalboa wrote:
das ich schätze mal 10-20% der Aufnahmen einen "Fehler" haben,
igorbalboa wrote:
ne 4TB SSD auch nicht günstig ist
Aber so viel Platz brauchen wir nicht, uns reicht eine 1 TB.
Obwohl meine Frau auch eine 2 oder 4 TB SSD voll bekommen würde.---------------------------------------------------------------------------------------
Anleitung für den SerienRecorder
SerienRecorder
Martins FHD SR-Skin
SRF Mediathek
-
Tags