Das "beste" Image für die Duo2

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Das "beste" Image für die Duo2

      Ich habe vor längerer Zeit von v8 auf v15 umgestellt und seitdem wurde die Bedienung der Box generell merklich zäher und Verbesserungen konnte ich nicht wirklich feststellen. Deshalb frage ich mich, ob nicht eines der älteren Images die bessere Wahl für mein ziemlich altes Gerät wäre. Im Duo2 Unterforum werden die Versionen nach "v11 support thread" (angepinnt) ja gar nicht mehr explizit erwähnt.
      Was würden diejenigen hier aus dem Forum, die noch eine Duo2 benutzen, raten?

      Gruß
    • Meine lief glaube ich mit der Version 9 oder 10. Ausprobieren. Die aktuelle Version läuft auf den alten Boxen natürlich nicht.

      Wichtig ist doch nur, daß die Grundfunktionen ok sind - Bild da, Umschalten, EPG


      ;rolleyes: Anfänger machen Fehler - Könner verursachen Katastrophen ;_)
    • Die Duo2 hat genug Flashspeicher und läuft tadellos mit VTI 15.02!
    • Ihr habt recht! Ich meinte die ganz alte Duo … ! Also alles zurück


      ;rolleyes: Anfänger machen Fehler - Könner verursachen Katastrophen ;_)
    • fourt schrieb:

      die Bedienung der Box generell merklich zäher
      Das kann "viele" Ursachen haben. ;)
      Wenn z.B. die Animationen aktiv sind, könnte das für eine ältere Box wohl sehr Leistungsintensiv sein, obwohl ich nicht (mehr) weiß, ob die Standardmäßig aktiv sind.
      Auch der gewählte Skin kann mit reinspielen, gerade wenn ständig Daten aus dem Internet geladen werden müssen.
      Selbst die VTI SQL Datenbank kann mMn auch ein Grund dafür sein.
      Evtl. auch Picons "aus versehen" auf Platte ausgelagert.
      ...

      fourt schrieb:

      Verbesserungen konnte ich nicht wirklich feststellen.
      Kommt ja auch immer drauf an, was man wirklich nutzt und benötigt. Ein Skin mit Wetter, AEL und sonst noch was braucht natürlich mehr Leistung.

      oder aber:

      caju schrieb:

      Wichtig ist doch nur, daß die Grundfunktionen ok sind - Bild da, Umschalten, EPG
      Dafür reicht das 8er sicherlich, dafür muss man nicht updaten.
      (Edit: Dafür ist es auch egal, ob DUO2 oder DUO ;) )

      Möchte man aber aktuelle Plugins und/oder Skins nutzen, ist das 15er die richtige wahl, denn es wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine weitere VTI Image-Version mehr geben.
      ---------------------------------------------------------------------------------------


      Anleitung für den SerienRecorder SerienRecorder Martins FHD SR-Skin

      Mediathekvieweb ----- SRF Mediathek

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marti_win7 ()

    • Schau mal ob es eine Imagesicherung vom VTI 8 auf der Festplatte gibt. Duo 2 könntest die Sicherung über das Menü direkt wieder einspielen. Hättest dann wieder den Zustand zum Zeitpunkt der Sicherung. Wobei bei mir mit VTI 15.0.2 alles im dunkelgrünen Bereich.
      Anderweitig schreibst, dass aus der Materie raus bist. Anpassungen "ohne Fleiß kein Preis".
    • Dazu müsste Marusys wohl einige neue Updates herausgeben, was aber seit einiger Zeit nicht geschehen ist. Man schaue mal auf:

      Vu+ Update

      Da sind die letzten Images vom 13. 6. 2023. Wenn ich das richtig verstehe, ist VTi ja nur das GUI mit versch. Applikationen, wobei die Applikationen ja durchaus weiterentwickelt werden. Das 'Grundsystem' (Kernel, Treiber) liegt in der Verantwortung von Marusys. Oder ist dem nicht so?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von goll2 ()

    • Marusys hat doch mit VTi nichts bis gar nichts am Hut. VTi ist das hier in diesem Forum angebotene Image. Und hier gibt es nur noch einen Entwickler, der sich auch extrem bedeckt hält. Von daher teile ich @Marti_win7 Meinung zu einhundert Prozent. Da kommt nichts mehr.
      Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich mit seiner Erfahrung.
    • Ist richtig, aber das Original-Image von Marusys ist die Basis des VTI.
      Insgesamt haben wir also folgendes:
      • Der Hersteller ist weder an den Boxen noch am Image interessiert. Da gibt es schon seit lange, kaum noch was und da wird auch nichts mehr kommen.
      • Es gibt schon länger keine aktiven VTI-Entwickler mehr.
      Beim Image rechne ich daher nicht mehr mit neuen Versionen.

      Es gibt noch aktive Entwicklung bei Plugins und Tools. Sachen wie der neue Feed+ und die Konfigurations-Tools von @Oberhesse sind da wertvolle Verbesserungen.

      Auf der Basis können die Boxen noch lange weiterlaufen. Das VTI ist für mich nach wie vor das beste Image für die Vu+-Boxen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RickX ()

    • Das war es, was ich meinte. Ohne Kernel und hardwarenahe Treiber von Marusys können auch die VTi-Entwickler kein Image bauen. Und da
      von Marusys leider nichts mehr kommt, fällt die Möglichkeit eines komplett neuen Images aus. Was aber natürlich immer noch geht, sind Applikationen,
      die auf diesem Image aufsetzen. Und da gibt es ja noch aktuelle Entwicklungen.
    • Naja, einen aktuelleren Kernel für meine Solo4k hätte schon gerne mal gehabt. Für den 3.14 bekommt man praktisch nichts aktuelles an Kernel-Modulen mehr übersetzt (z.B. Wireguard, oder auch aktuelle WLAN-Treiber).

      Auch Updates für die glibc schenke ich mir inzwischen, weil in dem alten Kernel nicht alles an Syscalls verfügbar ist, was wichtig wäre (hier funktioniert die neue Implementierung für getrandom() nicht mehr, und das wird an allen Ecken und Enden benötigt).

      Und dann ist da noch das DVB-Modul von Broadcom für die SoC's - hier wäre es schön gewesen, wenn Broadcom einen quelloffenen DVB-Unterbau im Kernel hätte, und die eigentlichen Worker-Prozesse für den SoC im Userspace laufen würden. Das geht mit FUSE und sshfs, ntfs ja auch irgendwie.
      Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich mit seiner Erfahrung.
    • Nö, bereuen wirst Du wahrscheinlich nichts. Mit VTI haste ein ausgereiftest Betriebssystem mit dem Du nichts falsch machst. Und mal so nebenbei, die Plugin die man hier geboten bekommt sind auch nicht ohne.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jalsilax ()