VU+ Duo startet nicht mehr

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Nrwbasti schrieb:

      das Datum nicht mehr in der Box korrekt einstellte.
      Hat die Box denn keinen TV Empfang?

      Ansonsten nimm dir einfach 2-3 Stück und häng sie an.

      Es kann natürlich sein, das dies ggf an Elkos liegt, aber es gibt auch eine Menge anderer Gründe dafür.
      Zu wenig freier Flashspeicher oder wie bei mir damals half das einrichten einer SWAP. Ich konnte keine Plugins mehr starten und nach erstellen einer SWAP auf USB Stick ging es dann wieder. Ich weiß, das eine SWAP nicht den Flash erweitert sondern den RAM, ich hatte auch ca 13-16 MB freien Flashspeicher.
      ---------------------------------------------------------------------------------------


      Anleitung für den SerienRecorder SerienRecorder Martins FHD SR-Skin

      Mediathekvieweb ----- SRF Mediathek

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marti_win7 ()

    • Es kann also sein, dass durch den Austausch der Elkos alles wieder stabil läuft oder ist das "nur" wieder eine kurze Verlängerungschance?

      12-13 Jahre sind halt auch schon eine sehr lange Zeit für so einen Receiver.

      Ich nutze ihn auch nur noch zur Wiedergabe, da ich TV nun über Internet beziehe nach dem Wegfall des Mieterprivilegs.

      Ich eruiere gerade welche anderen Optionen bestehen, um über den PC Inhalte so am Fernseher wiederzugeben, dass ich Inhalte vom PC beispielsweise auf eine HDD übertragen kann, um sie dann über den TV abspielen zu lassen. Der PC sollte natürlic nicht die ganze Zeit über eingeschaltet sein müssen.
    • @Nrwbasti

      ^^

      Nicht das "Mieterprivileg" sondern das "Nebenkostenprivileg" ist entfallen. Also quasi ein "Anbieterprivileg".
      Eventuelle Ratschläge gebe ich nach bestem Wissen und Gewissen aber ohne jede Gewähr. Bei Fragen fragen.
      Tipps:
      Screenshots erstellen VU+ Wiki

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dibagger ()

    • Nrwbasti schrieb:

      oder ist das "nur" wieder eine kurze Verlängerungschance?
      Kommt drauf an, was du unter kurz verstehst.
      Kann sein, das die nur 1 Jahr halten, kann aber auch länger.

      Wenn dies keine VU Aufnahmen sind die bei dir jetzt Probleme machen, könnte es natürlich auch an den Dateien liegen. Es sei denn, diese haben schon mal einwandfrei funktioniert.

      Es gibt sicherlich Alternativen, um "irgendwelche" Mediendateien auf einem TV wiederzugeben.
      Dafür gibt es hier sicherlich nicht Expertenmeinungen dazu.
      Die VU ist halt kein Mediaplayer und kann daher auch nicht alle möglichen Formate wiedergeben.
      ---------------------------------------------------------------------------------------


      Anleitung für den SerienRecorder SerienRecorder Martins FHD SR-Skin

      Mediathekvieweb ----- SRF Mediathek
    • Wenn du eine Fritzbox besitzt, könntest du dort eine Festplatte dran anschließen und übers Netzwerk mit deinem TV drauf zugreifen.
      Mit Filme bestücken, kannst du die Festplatte dann über deinen PC.
      Gruß
      Databox
    • Databox schrieb:

      Wenn du eine Fritzbox besitzt, könntest du dort eine Festplatte dran anschließen und übers Netzwerk mit deinem TV drauf zugreifen.
      Mit Filme bestücken, kannst du die Festplatte dann über deinen PC.
      Ja, das Anschließen an die FritzBox funktioniert genauso wie auch das Zugreifen vom LG C2 auf die Inhalte :)

      Nur kann ich nicht, vom PC aus, auf die SSD zugreifen. Man sieht den Mediaserver.

      Lediglich, wenn ich auf den Mediaserver klicke, öffnet sich der Browser und man kann durch hinzufügen Sachen vom Rechner hochladen.

      a) Kann man die SDD nicht direkt auch in das Netzwerk einbinden, so wie die VU+ Duo, so dass man direkt Inhalte via copy & paste überträgt?

      b) Da es nun mal via LAN alles miteinander verbunden ist, geht es nicht schneller oder?
      Dateien
      • Box.JPG

        (16,34 kB, 6 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Wenn du den Explorer aufrufst, müsste doch unter Netzwerk dein Deine Fritzbox mit der Festplatte auftauchen.
      Darüber solltest du Zugriff auf alle Dateien haben.

      Netzwerk.png

      Zumindest wenn du über die Heimnetzfreigabe diese aktiv gesetzt hast.

      Heimnetzfreigabe.png
      Gruß
      Databox
    • Okay, erstes habe ich schon mal hinbekommen eben durch Aktivierung FTP und SMB.

      Wenn ich mich dann aber auf die Festplatte über Netzwerk draufschalten will kommt das.

      Welche Daten muss ich hier eingeben?
      Dateien
      • fritz.JPG

        (35,23 kB, 9 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • @Nrwbasti

      Wenn ich raten soll, würde ich auf den Fritz!Box-Benutzer tippen.

      Speicher (NAS) am Computer als Netzlaufwerk einrichten | FRITZ!Box 7590
      Eventuelle Ratschläge gebe ich nach bestem Wissen und Gewissen aber ohne jede Gewähr. Bei Fragen fragen.
      Tipps:
      Screenshots erstellen VU+ Wiki

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dibagger ()

    • Keine Ahnung - wer weiss, was die da an Software drin haben...

      Nur soviel: mkv ist der modernere und weitaus flexiblere Container. mp4 akzeptiert nur eine handvoll verschiedener "Formate". Von daher ist es sicher einfacher, gegen mp4 zu entwickeln.

      Allerdings macht das ja heute kaum noch jemand selber - dafür gibt es Bibliotheken, die man benutzen kann.

      Interessant wäre jetzt noch, ob du Äpfel mit Birnen verglichen hast: kannst du dein mp4 auch nicht spulen, wenn du es (z.B. mit MKVToolNix oder ffmpeg) in einen mkv Container (ohne recodieren!) umpackst? Und umgekehrt: lässt sich dein mkv in ein mp4 verpacken und dann spulen?
      Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich mit seiner Erfahrung.