TS Doctor als Alternative zu Videoredo?

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Videoschnitt, Editing, inkl. Audiofunktionen, Titel, - vieles mehr - bietet Magix Video - vorher hatte ich die Video Premium Version, später die Video Pro X15.

      Ok! Mag für einige etwas "Oversized" sein; es gibt auch kleinere Versionen davon; jedenfalls ein tolles Programm, das kaum einen Wunsch offen lässt.

      Verwende ich seit Jahren, mit dem ich etliche Videos erstellt habe. :)
    • ich habe nicht geschrieben, dass es abstürzt weil es nicht konfiguriert wurde. Aber das programm hat so viele Möglichkeiten, Untertitel, Audio, Fülldaten etc. Ebenso kann es auf jeden auf dem PC vorhandenen Codec zugreifen, der eine geht besser der andere nicht, kann man alles einstellen. Wer das nicht macht nutzt nicht die Möglichkeiten des Programms und ist von den Systemvoreinstellungen abhängig, die nicht immer die Besten sein müssen, Systemvoreinstellungen!
      Seht euch doch einfach mal die Konfigurationsmöglichkeiten des Programms an, die haben die Entwickler nicht aus Langeweile eingebaut, sondern dass sie genutzt werden.
      -------------------------------------------------------------
      hier folgt ne Signatur
      Screenshot erstellen
    • Mag ja alles sein, aber wenn man den TS D nur zum schneiden verwendet, sind die Codecs schnuppe. Beim schneiden wird nichts umkodiert. Die Presets im TS D berücksichtigen auch die Eigenarten der verschiedenen Sendergruppen (öffentliche, RTL Gruppe usw) und verwendet beim suchen nach Werbeunterbrechungen die beste Methode. Ich habe nur irgendwann mal noch eingestellt, dass Untertitel oder nicht benötigte Sprachen o.ä. entfernt werden. Für den Hausgebrauch ist es AEG (Auspacken, Einschalten, Geht) Software. :D
      Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, kann man auch Logging einschalten und daraus die Absturzursache evtl. klären. Der Ersteller des Programms ist sehr daran interessiert die Ursache zu erfahren und eventuelle Fehler zu beheben.
    • Daretobi wrote:

      Richtig ist, dass das Programm auch ohne großartige Änderungen bei den Einstellungen laufen sollte.
      Das sehe ich genau so, zumal ich "nur" Aufnahmen der VU eingeladen hatte, also mMn nichts exotisches.

      Daretobi wrote:

      Wenn die Abstürze der Hauptgrund sind für die Abwendung vom Programm, dann könnte man ihm ja noch eine zweite Chance geben.
      Wenn ich VideoRedo nicht wieder aktiviert bekommen hätte, wäre ich der Sache auf den Grund gegangen, aber auch die Werbeerkennung hatte mich in den paar Tests nicht wirklich überzeugt.

      DigitalKeeper wrote:

      Magix Video
      Haben wir auch, aber der rendert immer das ganze Video neu und nicht nur die Schnittstellen. Zumindest in der Premiumversion die wir haben.

      PeEf wrote:

      Ebenso kann es auf jeden auf dem PC vorhandenen Codec zugreifen,
      Ja, aber das sollte beim schneiden von .ts Dateien mMn keine Rolle spielen. Wie schon gesagt, hat der TS Doctor noch viel mehr Möglichkeiten, die ich aber nicht weiter getestet habe. Auch irgendwelche Ausgabeformate habe ich nicht getestet.

      Dieter59 wrote:

      wenn man den TS D nur zum schneiden verwendet, sind die Codecs schnuppe.
      Zumal es sich ja bei mir nur um .ts Dateien der VU handelt.

      Dieter59 wrote:

      kann man auch Logging einschalten und daraus die Absturzursache evtl. klären.
      Würde ich auch wohl machen, aber da ich (erstmal) nicht vorhabe, das Programm weiter zu nutzen bzw. zu kaufen, mache ich dies nicht.
      ---------------------------------------------------------------------------------------


      Anleitung für den SerienRecorder SerienRecorder Martins FHD SR-Skin

      Mediathekvieweb ----- SRF Mediathek
    • Marti_win7 wrote:

      Ja, aber das sollte beim schneiden von .ts Dateien mMn keine Rolle spielen
      aber dazu muss das Material erst einmal geladen werden, damit du siehst wo du schneiden willst, da wird Codec gebraucht. Aber ihr wisst es besser, also macht mit euren Programmen weiter,
      -------------------------------------------------------------
      hier folgt ne Signatur
      Screenshot erstellen
    • Natürlich wird dafür ein Codec benötigt, aber das dürfte für .ts mMn ein Standard Codec sein, der mit default Einstellungen bei jedem funktionieren sollte.
      Ich will ja auch nicht ausschließen, daß es an meinem Win10 PC liegen könnte.
      ---------------------------------------------------------------------------------------


      Anleitung für den SerienRecorder SerienRecorder Martins FHD SR-Skin

      Mediathekvieweb ----- SRF Mediathek
    • Ich verwende den TS Doctor seit Version 2 und habe mittlerweile ein Upgrade auf Version 3, später auf Version 4 gemacht und mir ist das Teil noch nie abgestürzt.

      Dieter59 wrote:

      Mag ja alles sein, aber wenn man den TS D nur zum schneiden verwendet, sind die Codecs schnuppe. Beim schneiden wird nichts umkodiert.

      Nein, sie sind nicht schnuppe! Die Codecs braucht man auch zum Öffnen und Abspielen der Videos. In dem Fall, z.B. während man im TS-Doctor die Schnittpunkte setzt. Sind diese innerhalb von Windows vermurkst, dann kann es sehr wohl zu Komplikationen und Abstürzen führen. Im Programm selbst kann man die LAV-Light Codecs herunterladen. Ich empfehle jedoch das K-Lite Codec Pack (in der Mega-Variante). Nach dessen Installation, bei der man alle empfohlenen Einstellungen beibelässt (gegebenenfalls kleine, persönliche Änderungen vornimmt) startet man noch das mitinstallierte "Codec Tweak Tool". Dort unter "Fixes" alle Häkchen setzen und einmal das System durchchecken- bzw. enthaltene Codecs neu registrieren lassen. Fehlerhafte kann man nach Aufforderung entfernen. Die "Preferred Splitter" und "Preferred Decoders" Resetten und damit auf Standardeinstellungen zurücksetzen - und schon sollte alles innerhalb Windows fehlerfrei abgespielt werden - am besten mit dem enthaltenen MPC-HC x64 Mediaplayer. Innerhalb des TS-Doctors dann in den Einstellungen auch die (vom K-Lite Codec Pack) installierten LAV-Filter (ohne "Light") auswählen. Damit klappts dann auch mit dem Schneiden.

      Die Werbeerkennung ist übrigens sehr gut. Man kann verschiedene Möglichkeiten auswählen und auch kombinieren. Dazu muss man sich aber mal die Einstellungen genauer ansehen und lesen, was da steht, wie ein Vorredner korrekterweise anmerkte. Dann klappt das auch. ;)