grünes 1/4 Bild bei HDMI IN Recording von Nvidia Shield Pro

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • grünes 1/4 Bild bei HDMI IN Recording von Nvidia Shield Pro

      Hallo,

      ich besitze eine VU+ Ultimo 4k DVB-C und möchte von Kabel auf IPTV umsteigen, also z.b. MagentaTV oder HD+ IP oder zattoo oder waipu.
      Da interne IPTV Aufnahmen bekanntlich nicht möglich sind, habe ich eine Nvidia Shield TV Pro (gekauft 2020) mit dem HDMI IN der Ultimo verbunden und habe dort einen Aufnahmeversuch gemacht.
      Das HDMI IN Bild sieht ohne Aufnahme gut aus, sobald ich jedoch auf Aufnahme drücke, bekommt es einen Grünstich und wird auf 1/4 Größe skaliert. Sobald ich die Aufnahme beende wird das Bild wieder fehlerfrei anzeigt.
      Ich habe gelesen das der Ultimo 4k HDMI Eingang nur maximal 720p aufnehmen kann, vermutlich liegt es daran?
      Oder ich benötige einen HDMI Splitter der das HDCP Signal herausfiltert, kennt ihr einen der dafür tauglich ist?

      TV ist ein neuer Samsung GQ65QN900DT.

      Vielen Dank im Voraus.

      The post was edited 2 times, last by Kvert ().

    • Kvert wrote:

      nur maximal 720p aufnehmen kann, vermutlich liegt es daran?
      Du musst die Eingangsquelle auf 720p stellen, dann hast du auch Vollbild bei der Aufnahme von HDMI IN.
      Du kannst hier im Forum nachlesen, es gibt darüber mehrere Threads, die Aufnahmen über HDMI IN sind nicht sehr Erfolgversprechend.
      ---------------------------------------------------------------------------------------


      Anleitung für den SerienRecorder SerienRecorder Martins FHD SR-Skin

      Mediathekvieweb ----- SRF Mediathek
    • Vielen Dank, ich gebe es noch nicht auf und experimentiere weiter.
      Es ist ja die einzige Möglichkeit IPTV aufnehmen zu können, von daher ist es dies Wert.
    • Kvert wrote:

      ich gebe es noch nicht auf und experimentiere weiter.
      Reinste Zeitverschwendung, aber ist ja deine Zeit. Du hast ne PM von mir
      ACHTUNG!!!! Hier folgt eine Signatur:


      Die Benutzung der Suche ist NICHT verboten! D:

      "Hilfe!!!" ist kein sinnvoller Titel für einen neuen Thread, ebensowenig "VU+Zero" oder vergleichbares.

      Keine Hilfe ohne ausgefülltes Profil!
      Kein Netzwerksupport bei manueller IP-Adress-Vergabe :-)
      Kein Support bei portforwardings/ Portfreigaben

      Profil extra angepasst für die arme Emma, die sonst nichts im Leben hat :happy1:
    • Das Problem ist das bei sämtlichen IPTV Anbietern die Cloud-Aufnahmen bei privaten HD-Sendern nach 90 Tagen aus lizenzrechtlichen Gründen gelöscht werden, wenn ich allerdings über HDMI IN aufnehme ist dieses Problem nicht vorhanden.

      Update:
      Das Problem ist das die Nvidia Shield nur 1080p herausgibt, es lässt sich nicht auf 720p umstellen im Nvidia Shield Menü, siehe Anhang.
      Gibt es eine App im Google Play Store, welche den Shield Ausgang auf 720p umstellen kann?
      Oder ein VU+ Plugin, welches HDMI IN 1080p Signale auf 720p konvertiert oder die gesamte Box auf 720p limitiert? (PS: ist allerdings schade, da ich einen 8k 65" TV habe)
      Files

      The post was edited 3 times, last by Kvert ().

    • Hattest Du zum Zeitpunkt des Screenshots die Shield bereits an die (angeschaltete) VU angeschlossen? Nach meinem Verständnis müsste der HDMI-IN der VU der Shield per HDMI-EDID signalisieren, welche Auflösung(en) er akzeptiert.

      Ob das tatsächlich funktioniert weiß ich nicht. Bei der VU scheint der HDMI-IN ja eher ein lieblos integrierter Marketing-Gag zu sein :think1:
      ✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
      Dumm wird man nicht, dumm bleibt man
    • Ja, den Screenshot habe ich bei HDMI-IN angeschlossen gemacht.
      Das Problem wird sein, dass bei Wiedergabe ohne Aufnahme 1080p dargestellt wird, bei Aufnahme jedoch nur noch 720p akzeptiert wird.
      Sobald ich die Aufnahme beende, wird wieder 1080p akzeptiert und das Bild sieht dann wieder fehlerfrei aus.
      Der HDMI-IN Eingang müsste daher permanent auf 720p per Software gedrosselt werden, entweder auf der VU+ oder der Shield.
    • Versuchs mit PC, obs da zuverlässiger funktioniert.
      Weiß nicht, welche Anbieter die Cloud-Aufnahmen nach 90 Tage löschen.
      Gibt ja auch einige Online TV Videorekorder, da werden die länger verfügbar sein, YOUTV zB bis 300 Tage.
      Klar für ein Dauerarchiv ist es nichts, deshalb musst erst eine geeignete Aufnahmemöglichkeit finden. HDMI-IN der Vu+ ist es nicht.
    • Ist schon lange her, dass ich meine Zeit damit verschwendet habe, aber ich meine, dass es völlig egal war/ist, welche Auflösung anliegt, es wird immer in 720p aufgenommen, bzw. encodiert. Das gleiche bei Audio: es wird immer 2-Kanal stereo aufgezeichnet.

      Aufnahmen von IPTV gehen zuverlässiger mit bouquetmakerxtream / Xstreamity und xklass ohne die Krücke HDMI-IN
      ACHTUNG!!!! Hier folgt eine Signatur:


      Die Benutzung der Suche ist NICHT verboten! D:

      "Hilfe!!!" ist kein sinnvoller Titel für einen neuen Thread, ebensowenig "VU+Zero" oder vergleichbares.

      Keine Hilfe ohne ausgefülltes Profil!
      Kein Netzwerksupport bei manueller IP-Adress-Vergabe :-)
      Kein Support bei portforwardings/ Portfreigaben

      Profil extra angepasst für die arme Emma, die sonst nichts im Leben hat :happy1:
    • GaborDenes wrote:

      aber ich meine, dass es völlig egal war/ist, welche Auflösung anliegt, es wird immer in 720p aufgenommen
      Das ist richtig, aber wenn ein 4K Signal anliegt, wird zwar nur 720p aufgenommen, aber trotzdem hat die Aufnahme eine Auflösung von 4K und das 720p Video nutzt nur einen kleinen Bildausschnitt in der Ecke. Also das 720p Video ist nicht im Vollbild.

      Daher ist es wichitg, das das Signal, wenn man aufnehmen will, in 720p anliegt.
      ---------------------------------------------------------------------------------------


      Anleitung für den SerienRecorder SerienRecorder Martins FHD SR-Skin

      Mediathekvieweb ----- SRF Mediathek
    • Marti_win7 wrote:

      720p Video nutzt nur einen kleinen Bildausschnitt in der Ecke.
      Da bin ich mir recht sicher, das das nicht der Fall war. Kann es zur Zeit nicht ausprobieren, komme weder an die Shield, noch an die Ultimo4K ohne größeren Aufwand dran.
      Ist aber letzten Endes nicht wichtig, da der HDMI-IN m.E. nichts weiter als ein Gimmick ist.
      ACHTUNG!!!! Hier folgt eine Signatur:


      Die Benutzung der Suche ist NICHT verboten! D:

      "Hilfe!!!" ist kein sinnvoller Titel für einen neuen Thread, ebensowenig "VU+Zero" oder vergleichbares.

      Keine Hilfe ohne ausgefülltes Profil!
      Kein Netzwerksupport bei manueller IP-Adress-Vergabe :-)
      Kein Support bei portforwardings/ Portfreigaben

      Profil extra angepasst für die arme Emma, die sonst nichts im Leben hat :happy1:

      The post was edited 1 time, last by GaborDenes ().