[Gelöst] Keine Netzwerkverbindung über Tablet auf die VU mehr möglich

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

  • [Gelöst] Keine Netzwerkverbindung über Tablet auf die VU mehr möglich

    Ich bräuchte bitte mal eure Hilfe für ein Problem, das ich mir aktuell nicht erklären kann und bis dato auch noch keine Lösung gefunden habe. Ich möchte gleich vorneweg sagen, dass ich täglich hier bin und nach Neuigkeiten schaue und somit auch die Suchfunktion kenne, aber leider irgendwie kein so richtig passendes (halbwegs aktuelles) Thema gefunden habe. Sollte es dieses doch geben aber von mir nicht gefunden worden sein, bitte ich (wenn möglich) diesen Beitrag dort zusammen zuführen um die Übersichtlichkeit der Themen zu erhalten.

    Also, bis vor kurzem konnte ich noch per Tablet oder Handy per FTP bzw. über den Browser auf die Ultimo 4k zugreifen. Im Regelfall greife ich über das Android Tablet per Samsung Browser und über die Schnittstelle auf den Serienrecorder zu. Das funktioniert aber (aus welchen Grund auch immer) nicht mehr, auch nicht mit Chrome oder per FTP mittels Solid Explorer. Ich komme weder mittels Eingabe der IP oder den Namen auf die Box. Ich wüsste auch nicht, dass ich irgendwo irgendetwas verändert hätte.

    Ich nutze derzeit eine Fritz!Box 5590 Fiber und eine 7490 als Repeater. In der FB ist die VU mit fester IP-Adresse (xxx.51) angelegt, das Mesh hat eine SSID für beide Frequenzbänder und die haben jeweils einen festen Kanal, 11 für 2,4 GHz und 48 für 5 GHz. Bei beiden FB ist der Softwarestand aktuell. Die Ultimo 4k ist mittels WLAN mit der FB verbunden. Sowohl auf dem Tablet als auch auf dem Handy ist zwar Adguard drauf, aber selbst wenn ich den komplett ausschalte macht das keinen Unterschied. Versuchsweise habe ich auch schon die 7490 Repeater ausgeschaltet und so aus dem Mesh genommen, kein Unterschied.

    Mit dem PC selber (Win11 - per LAN an der Fiber) habe ich allerdings Zugriff über OpenWebif darauf (der Fehler, der meistens hier beanstandet bzw. angefragt wird) und kann sie dort auch bedienen oder Timer anlegen. Die Ultimo 4k selber sagt, dass es keine Netzwerkprobleme gibt, in der FB wird sie auch ganz normal angezeigt und auch IP-Änderungen werden sofort und anstandslos (nach einem GUI Neustart auch in der VU) übernommen. Die Verbindung VU-FB über WLAN funktioniert also anstandslos. Nur mit dem Tablet (WiFi only) oder dem Handy (WLAN eingeschaltet) bekomme ich keinen Zugriff mehr.

    Habt ihr vielleicht noch eine Idee, was ich noch kontrollieren könnte? Ich hoffe, dass ich alle relevanten Infos bereitgestellt habe, Netzwerke sind nicht mein Ding, habe da nur rudimentär Ahnung. Danke euch schon einmal.
  • Stell mal auf DHCP um und teste dann.
    Meine DUO2 als Zweitbox, hat von einem auf den anderen Tag Probleme mit fixer IP gemacht.
    Seit ich diese Box auf DHCP umgestellt habe, läuft alles wieder bestens.
    Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. "Albert Einstein"
    - - -
    Fragen ins Forum, dafür ist es da!
    KEIN SUPPORT PER PN!
  • Meinst

    Rosl wrote:

    Ich hoffe, dass ich alle relevanten Infos bereitgestellt habe
    Viel Text und doch nicht alles ;)

    Aber vermutlich meinst du OpenWebIf.

    Welche Version ist installiert? Wie sehen die Einstellungen aus?
    "Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung. Gibts ne Meldung oder was passiert?
    Mal Cache gelöscht und FB neu gestartet?
    In der FB ist eingestellt, dass Geräte kommunizieren dürfen?

    Hier geht alles - auch mit fixer IP.
    Grüße, der SattSeher

    --------------------------------------------------------------
    Skin: Obelix
    Empfang: Astra 19.2

    The post was edited 1 time, last by satt-seher ().

  • @satt-seher
    Ich schrieb ja, dass ich das hoffe und viel Text - dazu habe ich bei meinem letzten Problem etwas dazu geschrieben. Aber, bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt. ^^ ;)

    - Aber selbstverständlich. Allerdings kann ich ja nur über Windows darauf zugreifen: OWIF 1.5.2, Build: 1.5.2-git20230421-r4, alle Einstellungen dort Standard, ich habe dort nie etwas verändert.
    - Da hast du recht, "geht nicht" ist sehr allgemein gehalten. Die Meldung selber ist es allerdings auch: "http://xxx.xxx.xxx.51/ ist nicht erreichbar" und der Solid Explorer meint nur lapidar "Es ist ein Problem bei der Netzwerkkommunikation aufgetreten" wobei dort eigentlich alle Einstellungen passen - zumindest gehe ich davon aus, da dort nie etwas verändert wurde und es eben bis vor kurzem ging. FTP, Port, Benutzername und Passwort passen.
    - Cache und vor allem FB Neustart war das Erste, was ich gemacht habe
    - Auch in der FB ist es so eingestellt, dass Geräte kommunizieren dürfen.

    Wie gesagt, bis vor kurzem ging auch bei mir alles mit fester IP und seit dem wurden von meiner Seite aus keine Änderungen durchgeführt.

    @ripasch
    Laut der FB ist der DHCP Server bei IPv4 bereits aktiviert. Müsste Standard so sein, denn dort lasse ich die Finger von.
  • für das OpenWebIf brauchst ja kein PW, Namen und kein FTP
    Und, wenn der Standardport (80) genommen, auch kein Port, sondern nur die IP

    Hast Du das alte Webinterface noch drauf? Gibt da ja gern Probleme.
    Oder gibts die IP aus irgendeinem Grund doppelt? Ausixxen brauchst die übrigens nicht - wir kennen die FB IPs ;)

    Notfalls würde ich die VU mal ausschalten. Dann in der FB die VU löschen. VU einschalten und FB neu starten.
    Grüße, der SattSeher

    --------------------------------------------------------------
    Skin: Obelix
    Empfang: Astra 19.2
  • Nicht in der Fritz ändern, sondern in der VU Box testweise auf DHCP umstellen.
    Du schreibst ja, dass du in der VU Box eine fixe IP eingestellt hast.

    Dann in der Fritz Box nachschauen, welche IP die VU bekommen hat und dann mit dieser IP die Tests machen.
    Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. "Albert Einstein"
    - - -
    Fragen ins Forum, dafür ist es da!
    KEIN SUPPORT PER PN!

    The post was edited 1 time, last by ripasch ().

  • Rosl wrote:

    Mit dem PC selber (Win11 - per LAN an der Fiber) habe ich allerdings Zugriff über OpenWebif darauf
    Wenn doch der PC eine Verbindung aufbauen kann, sollte es doch nicht an der VU bzw. dessen fester IP liegen.
    Das "Problem" muss ja dann mit dem WLAN zu tun haben.
    Der Weg von VU zur Fritte scheint dann ja Okay zu sein, denn der PC kommt ja auf die VU.

    Vllt gab es ein Update auf der Fritte?
    ---------------------------------------------------------------------------------------


    Anleitung für den SerienRecorder SerienRecorder Martins FHD SR-Skin

    Mediathekvieweb ----- SRF Mediathek
  • Ist das Tablet evtl. im Gastnetz? Iirc erlaubt die FB keine Verbindungen vom Heimnetz ins Gastnetz oder umgekehrt.
    Funktioniert ein Ping vom Tablet auf die VU+?

    Feste IP-Adressen führen eher zu Problemen, als das sie Vorteile haben. Für solche Vorhaben gibt es Reservierungen (der MAC-Adresse immer die gleiche IP zuordnen) und DNS.
    Wobei ich bei der Fehlerbeschreibung nicht auf Probleme mit der Adressvergabe tippen würde.
    ACHTUNG!!!! Hier folgt eine Signatur:


    Die Benutzung der Suche ist NICHT verboten! D:

    "Hilfe!!!" ist kein sinnvoller Titel für einen neuen Thread, ebensowenig "VU+Zero" oder vergleichbares.

    Keine Hilfe ohne ausgefülltes Profil!
    Kein Netzwerksupport bei manueller IP-Adress-Vergabe :-)
    Kein Support bei portforwardings/ Portfreigaben

    Profil extra angepasst für die arme Emma, die sonst nichts im Leben hat :happy1:
  • @satt-seher
    - Hinsichtlich OpenWebif hast du recht, ist mir auch bekannt. Dazu habe ich nur die angefragte Info geliefert.
    - Der Hinweis zu Passwort und Benutzername bezog sich eine Zeile tiefer auf den FTP Solid Explorer, bei dem man das dort für eine Verbindung angeben muss. ;)
    - Mir wäre nicht bekannt, dass ich noch ein Webinterface drauf hätte. Ich habe seinerzeit Anno 2018 VTi installiert, immer aktuell gehalten und nur eine Handvoll Plugins installiert, das Webinterface gehörte nicht dazu. Sofern es also nicht später Teil von VTi wurde, habe ich es nicht drauf. Geschaut habe ich allerdings noch nicht.
    - Jaaaaa, die IP-Adresse ............ war mir irgendwie schon klar, nur ..... du kennst doch den Spruch: Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste. Ich werde es mir aber merken. :saint:

    Du meinst in der Fritte einfach mal die VU wieder auf Anfang setzen und komplett neu dort anmelden? Klingt nach einen Plan, mache ich nachher mal. Versuch macht kluch. :thumbup:

    @ripasch
    Ah, ok. Ich denke, das kann ich dann im Zusammenhang mit der eben erwähnten Neuanlage der VU in der Fritte versuchen, danke.

    @Marti_win7
    Ja, das ist ja auch das, was mich verwirrt. Fritte zu VU geht wunderbar, VU zum PC dementsprechend über die Fritte ebenfalls. Nur die direkte WLAN Verbindung VU zum Tablet (über die Fritte) eben nicht mehr. Bis vor etwa einem Monat ging es noch.

    Die 5590 Fiber hat nur das Update auf 8.0 und die 7490 letztens auf 7.59. Ich meine aber, dass beide noch vor dem "Ausfall" schon drauf waren.

    @GaborDenes
    - Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe nie einen Gastzugang eingerichtet und das Tablet selber habe ich auch schon über einem Jahr.
    - Nein, einen Ping habe ich noch nicht versucht. Muss gestehen, dass ich auch nicht weiß, wie es geht (wusste es vor laaaanger Zeit einmal). Ich muss mich dahingehend erst wieder schlau machen.
    - Vor langer Zeit hieß es einmal, dass eben eine feste IP für eben weniger Probleme sorgen soll. Das ist halt hängen geblieben. Wie gesagt, Netzwerke oder Netzwerkverbindungen sind nicht mehr mein Ding. Als ich 1993 meinen ersten Rechner zusammengebaut und mit Modem ins Netz gegangen bin, war das noch nicht so relevant. :whistling:

    Edit / Nachtrag:

    Mein Gott! Manchmal kann es so einfach sein, wieso bin ich nicht selber drauf gekommen. X/

    Satt-seher hatte die Lösung des vermeintlichen Problems. Ich habe getan wie vorgeschlagen.

    Die VU war noch ausgeschaltet. Also bin ich hergegangen, habe in der Fritte die VU gelöscht und die Fritte neu starten lassen (hat 2 Anläufe gebraucht, da sie sich zunächst nicht mehr mit dem Internet verbinden wollte). Als sie wieder hochgefahren war und Verbindung mit dem Internet hatte, habe ich die VU eingeschaltet. In der Fritte gleich nachgeschaut und da war sie wieder, diesmal mit einer anderen IP (logisch). Den Haken bei "IPv4-Adresse dauerhaft zuweisen" habe ich weggelassen.

    Danach gleich probiert und siehe da, die Verbindung wurde wieder hergestellt. :happy2:

    Euch allen noch als herzlichen Dank dafür, dass ihr euch Gedanken dazu gemacht habt. :thumbsup:

    ....... und eben kommt die Meldung rein, dass es für die Fritte ein Update auf 8.02 gibt. ;)

    The post was edited 2 times, last by Rosl ().