Umschalttimer bei PVR Wiedergabe

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Umschalttimer bei PVR Wiedergabe

      wenn man einen Unschalttimer hat und PVR spielt, dann muss man nach dem umschalten Stoppen, sonst stimmt die Infobar und das LCD Display nicht. Es scheinen auch einige Tasten nicht zu reagieren. Ist das bekannt, oder so gewollt?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jehwh ()

    • Jehwh schrieb:

      wenn man einen Unschalttimer hat und PVR spielt,
      Ich nutze keine Umschalttimer, aber wenn du dir eine Aufnahme ansiehst ist es doch egal, auf welchem Sender sich die VU befindet, oder?


      Jehwh schrieb:

      Es scheinen auch einige Tasten nicht zu reagieren
      Das ist eine recht "schwammige" Aussage.
      Konkrete Tastenbeispiele wären sinnvoller, damit die Leute, die ggf auch Umschalttimer nutzen, das gegentesten können.
      ---------------------------------------------------------------------------------------


      Anleitung für den SerienRecorder SerienRecorder Martins FHD SR-Skin

      Mediathekvieweb ----- SRF Mediathek
    • Jehwh schrieb:

      stop drücken damit Anzeigen stimmen
      Bei mir wird im Display der Box bei Wiedergabe die Fortschrittsanzeige der Aufnahme angezeigt und nicht der Sender, der gerade auf der Box eingestellt ist. Also welche Anzeige stimmt nicht?
      Solltest du ggf ein Plugin wie LCD4Linux dafür verwenden, solltest du das in dessen Thread fragen.

      Aber ich verstehe bestimmt dein "Problem" falsch.

      Jehwh schrieb:

      weiter bedienbar wird.

      Noch mal, was geht denn dann nicht konkret?
      ---------------------------------------------------------------------------------------


      Anleitung für den SerienRecorder SerienRecorder Martins FHD SR-Skin

      Mediathekvieweb ----- SRF Mediathek

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marti_win7 ()

    • Ich habe im Betreff und im Text Umschalttimer und nicht umschalten geschrieben. Nutzt das niemand?

      1. Aus dem Epg einen Timer erstellenden und statt aufnehmen nimmt man umschalten. Zum testen gut ein Programm was gleich anfängt. Ich gebe keine Endzeit ein,stelle das auf aus.

      2. PVR wiedergeben.

      Dann schaltet es automatisch auf den Sender.

      Danach sollter ihr die Fehler im display und infobar sehen und die unbediehnbarkeit, wie ihr mit Stop rauskommt.
      Das Stop drücken macht aber keinem Sinn, da er schon gewechselt ist.
    • Ich habe in der Tat noch nie einen Umschalt-Timer gesetzt, der das Ansehen einer Aufnahme unterbrechen soll.
      Warum sollte man so etwas tun… ;)

      Aber im Ernst: Ich denke, dass es nicht viele gibt, die diese Idee jemals hatten. Darum wird es da kaum Erfahrungsberichte geben.
    • Nun, diesen Anwendungsfall finde ich schon sinnvoll, wenn ich z.B. unbedingt den Beginn einer bestimmten Sendung pünktlich mitbekommen will und, bis es soweit ist, zur Überbrückung gerne in eine Aufnahme reinschauen möchte.

      Da gibt es eigentlich nichts, worüber man sich wundern muss, nur weil man selbst keinen Bedarf dafür hat.

      Ich selbst habe allerdings auch keine eigenen Erfahrungen damit. Gesucht wäre hier also jemand, der es bei Gelegenheit mal ausprobiert und entweder den Fehler bestätigt oder auch nicht.
      Eventuelle Ratschläge gebe ich nach bestem Wissen und Gewissen aber ohne jede Gewähr. Bei Fragen fragen.
      Tipps:
      Screenshots erstellen VU+ Wiki

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Dibagger ()

    • Ich konnte das nachvollziehen, trotz Umschalten bleibt irgendwie die Wiedergabe aktiv und zeigt daher in der Infobar leere Daten an. Sollte nicht so sein.
      Das drücken der Exit Taste, ein oder zweimal, je nach Einstellungen, führt zurück zur normalen Anzeige.
      Carpe diem!

      Skin: CerX FHD | Plugins: TMDb, BacksNcovers, FritzDect, AutoShredder, PluginMover | EPG: GraphMultiEPG | ... [Alle anzeigen]

      Vu+ Wiki
    • exit mit stop geht auch oder man drückt gleich stop.
      Viele anderen Tasten ausser Menü und Lautstärke gehen aber nicht.

      Was mir jetzt noch aufgefallen ist, er schaltet zwar auf den Sender, aber nachdem man gestoppt hat, schaltet er auf den letzt geschauten Sender. Das finde ich auch falsch.

      Wenn man wie in diesen Fall PVR schaut aber im Timer Erinnerung einstellt, dann kommt eine Meldung dass man stoppen muss, aber dann schaltet er nur auf den letzt geschauten Sender.

      Wie sich das ganze ohne Pvr schauen verhällt, habe ich noch nicht probiert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Jehwh ()

    • Falls 'Wiedergabe mit Exit beenden' nicht aktiviert ist muss man die Stop-Taste drücken.
      Bei meinem Test komme ich dann in die Filmübersicht (bzw. was eingestellt ist), ich muss also noch Exit drücken.
      Allerdings bin ich dann nicht mehr auf dem Sender, auf den per Umschalttimer umgeschaltet wurde, sondern auf dem, der zuletzt gesehen wurde.
      Der Sender, auf den umgeschaltet wurde, ist auch nicht in der Liste der zuletzt gesehenen Sender gemerkt.

      Ich habe das gleiche auch mit dem Erinnerungstimer versucht, hier wird man aufgefordert, die laufende Aufnahmenansicht zu beenden. Im Endeffekt wird aber dann auch nicht auf den getimerten Sender umgeschaltet.

      Das beschriebene gilt für die Movielist und EMC.

      Edit: zu langsam...

      Ich programmiere in solchen Fällen eine Aufnahme und schaue mit dann bei Bedarf diese an, während Recording noch läuft.
      Skin: Nemesis FHD (mit vielen eigenen Skinparts), MyEPG, EMC, OScam 2/11883, ORF-P-Karte, MCC MovieCutCenter

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von WeFraJo ()

    • RickX schrieb:

      Ich habe in der Tat noch nie einen Umschalt-Timer gesetzt, der das Ansehen einer Aufnahme unterbrechen soll.
      Danke dir, durch diesen Satz habe ich endlich verstanden, wo er das Problem hat.
      Man sollte seine Probleme so genau wie möglich beschreiben, damit das auch alle anderen verstehen. Wenn das im ersten Post genauer beschrieben worden wäre, hätten sich vllt schon eher Leute gemeldet.

      Dibagger schrieb:

      Da gibt es eigentlich nichts, worüber man sich wundern muss, nur weil man selbst keinen Bedarf dafür hat.
      Wundern tue ich mich schon so manches Mal, welches TV Verhalten manche haben, da ich nie auf so eine Idee gekommen wäre.
      Aber die User dürfen auch nicht "böse" sein, wenn man versucht, Alternativen anzubieten .

      Ob an dem "Fehlverhalten" was geändert werden kann, ist wahrscheinlich fraglich, daher würde ich, anstatt des Umschalttimers einen normalen Timer erstellen. Dann verpasst man den Anfang auf jeden Fall nicht.

      Oder ggf das Plugin Obacht anschauen, vielleicht kann man damit was machen.
      ---------------------------------------------------------------------------------------


      Anleitung für den SerienRecorder SerienRecorder Martins FHD SR-Skin

      Mediathekvieweb ----- SRF Mediathek

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marti_win7 ()

    • Wenn ich bei einer laufenden Aufnahmenansicht in den Standby gehe und danach die VU wieder starte läuft bei mir (Duo 4k) sowohl in der Movielist als auch im EMC die Aufnahme an der Stelle weiter, an der ich in den Standy gewechselt bin.
      Auch alle Tasten funktionieren.

      Ich habe allerdings keinen Startsender eingestellt.
      Skin: Nemesis FHD (mit vielen eigenen Skinparts), MyEPG, EMC, OScam 2/11883, ORF-P-Karte, MCC MovieCutCenter
    • Kann man konfigurieren ob vor der Aufnahme auf den auf zu nehmenden Sender umgeschaltet wird. Hat aber mit PVR nichts zu tun. Ohne stoppen kommst aus der Wiedergabe einer Aufnahme vermutlich nicht raus.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Radar ()

    • Radar schrieb:

      Ohne stoppen kommst aus der Wiedergabe einer Aufnahme vermutlich nicht raus.
      Das konnte sich wohl auch damals niemand vorstellen, das jemand durch einen Umschalttimer aus sämtlichen Plugins rausgeschmissen werden möchte.
      Bevor jemand dumm fragt "warum aus sämtlichen Plugins?", weil die MovieList auch nur ein Plugin ist, auch wenn diese im Image enthalten ist.

      Wenn man also keine Aufnahme machen möchte, bleibt theoretisch nur, das man sich die Zeit bis zum Umschalttimer anders vertreiben muss.
      Normaler Timer hätte den Vorteil, man muss nur die Wiedergabe des Zeitvertreibs beenden und kann dann sofort die Wiedergabe starten.
      ---------------------------------------------------------------------------------------


      Anleitung für den SerienRecorder SerienRecorder Martins FHD SR-Skin

      Mediathekvieweb ----- SRF Mediathek
    • Jehwh schrieb:

      Option Umschalten und aufnehmen geht unter PVR auch nicht. Da nimmt er nur auf, beim stoppen wird auf den letzt geschauten Sender geschaltet.
      Die Idee dahinter war, dass du die angeschaute Aufnahme stoppst und innerhalb von PVR (Movielist oder EMC) den gerade in Aufnahme befindlichen Film (ohne Umschalt-Option) schaust. Das mache ich regelmässig, funktioniert ohne Probleme.
      Skin: Nemesis FHD (mit vielen eigenen Skinparts), MyEPG, EMC, OScam 2/11883, ORF-P-Karte, MCC MovieCutCenter